Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit! Das Internet ist voll von medizinischen Ratschlägen. Viele sind gut gemeint. Manche sind skurril. Nicht alle halten, was sie versprechen. Hinter manchen vermeintlich harmlosen Tipps verbergen sich materielle Interessen. Unser Autor rme recherchiert, was evidenzbasiert ist und was nicht.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Gesundheit

Think fit

Dienstag, 2. November 2010

Wie schützt man sich besten vor Erkältungen in der kalten Jahreszeit? Medikamente gegen die lästigen Adenoviren gibt es bekanntlich nicht. Vitamin C ist auch nicht mehr das, für was es einst gehalten wurde.

Aber körperliche Fitness könnte helfen – oder man sollte sich wenigstens fit fühlen. In einer Umfrage im British Journal of Sports Medicine (2010; doi: :10.1136/bjsm.2010.077875) unter 1.002 Erwachsenen aus Wisconsin, einem ländlichen US-Bundesstaat – nur halb so dicht besiedelt wie Mecklenburg-Vorpommern –, hatten die Naturburschen, die wenigstens 5 Mal in der Woche Sport trieben, nur halb so viele Erkältungen wie die Couch-Potatoes, die es sich lieber vor dem Fernseher bequem machen.

Doch um den Viren zu entgehen, muss man nicht unbedingt nach draußen oder ins Fitnessstudie. Die Studie ergab auch, dass Erwachsene, die sich körperlich für fit hielten (ohne notwendigerweise etwas dafür zu tun) ebenfalls seltener erkältet waren. Optimismus scheint hier das Immunsystem zu stärken.

Think fit, möchte man meinen. Für die Besserwisser unter uns: Die Aussagekraft einer Querschnittsstudie ist natürlich begrenzt und die reverse Kausalität könnte dazu geführt haben, dass die Erwachsenen, die mit weniger Erkältungen durch den Winter kamen, sich fitter fühlten und deshalb mehr Sport trieben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Aktuelle Kommentare

Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah