Gesundheit
Schokolade macht (nicht) schlank
Dienstag, 27. März 2012
Während Pharmafirmen vergeblich nach einem Appetitzügler
suchen, der die Herzklappen nicht schädigt, und die Ernährungswissenschaftler noch
keine Diät gefunden haben, die Übergewichtige über längere Zeit ertragen,
scheint Beatrice Golomb von der Universität von Kalifornien in San Diego den
heiligen Gral gefunden zu haben oder sollte man sagen das Osterei.
Denn die Botschaft ihrer Untersuchung lautet: Esst mehr
Schokolade und ihr werdet schlank. Golomb hatte im Rahmen einer Studie zum
Einsatz von Statinen die etwa 1.000 Teilnehmer auch nach ihrem
Schokoladen-Konsum gefragt und zu ihrer Überraschung eine negative Assoziation
festgestellt: Teilnehmer, die häufig zur Schokolade griffen, waren in der Regel
schlanker als Menschen, die darauf verzichteten.
Leider ist die Evidenz zu dünn, um für Ostern und danach
alle Hemmungen abzustreifen. Zum einen ist die Aussagekraft einer
Querschnittsstudie denkbar gering. Es ist durchaus möglich, dass die
Schokoladenliebhaber noch andere Vorlieben haben, die ihre Kalorienbilanz
weniger belasten als Schokolade (auch wenn Golomb zahlreiche Möglichkeiten,
darunter Sport ausgeschlossen haben will). Wer den Leserbrief genau liest,
erfährt zudem, dass nicht die Menge der Schokolade, sondern die Häufigkeit des
Verzehrs mit einem geringen BMI assoziiert war.
Menschen, die hin und wieder zu Schokolade greifen, sind
häufig Liebhaber von Zartbitter-Schokolade, die oft schon nach wenigen Stücken
sättigt. Zartbitter-Schokolade hat einen hohen Gehalt an Kakao. Die im Kakao
enthaltenen Polyphenole haben möglicherweise günstige Auswirkungen auf die
Insulinsensitivität und Cholesterinwerte, und ein Stückchen am Tag hat in
Studien den Blutdruck ein wenig gesenkt.
Für Vollmilchschokolade trifft dies nicht zu. Die meisten
Ostereier bestehen jedoch aus Vollmilchschokolade mit wenig oder gar keinem
Kakaopulver. Also Finger weg von den süßen Versuchungen. Ab und an ein
Stückchen Zartbitter kann jedoch nicht schaden.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.