DÄ plusBlogsDr. werden ist nicht schwer...Die Abteilung stinkt vom Chefarzt her
Dr. werden ist nicht schwer...

Dr. werden ist nicht schwer...

Das PJ ist überstanden, das Examen rückt näher. Die Doktorarbeit wartet und bei der Wahl der Facharztrichtung gibt es mehr Optionen als bei einer Frage des IMPP. Dieser Blog begleitet den Weg von Anton Pulmonalis ins Examen und in die Zeit danach.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Dr. werden ist nicht schwer...

Die Abteilung stinkt vom Chefarzt her

Donnerstag, 13. September 2012

Nachdem ich mich in meinen beiden letzten Beiträgen mit dem Umgang mit Privatpatienten beschäftigt habe, bietet es sich eigentlich an, sich endlich wie zuvor versprochen meinem Chef zu widmen. Mir war durch kollegiale Berichte bereits bekannt, dass es solche Charaktere gibt und doch versetzten mich einige der bisherigen Erfahrungen in fassungsloses Staunen.

Ein erstes Ausrufezeichen setzte er wenige Wochen nach meinem Dienstantritt, als er die Frühbesprechung nutzte, um uns mitzuteilen, wie groß der Einbruch seiner Einnahmen durch Privatpatienten ist und dass wir Assistenten mehr (wohlgemerkt medizinisch nicht indizierte) Untersuchungen vornehmen sollten. Vor allem die Art und Weise war dabei erstaunlich. Der Ton war geradezu vorwurfsvoll und die Mimik schrie derweil nach Mitleid, als sei es selbstverständlich, dass Assistenten ohne Poolbeteiligung sich über zusätzliche Arbeit zum pekuniären Wohl des Chefs freuen.

Im weiteren Verlauf habe ich dann festgestellt, dass bestimmte Eingriffe, Dokumentationen und Liegezeiten sich dem Status „P“ (wie sehr ich es mittlerweile hasse, wenn es heißt: „der ist P.“, als wäre es ein undurchschaubarer Geheimcode) sehr merkwürdig bis grenzwertig anpassen.

Ansonsten tritt der Chef nicht sonderlich in Erscheinung. Bei den Visiten ist er mit wenig Infos zufrieden. Bei Kassenpatienten ist er bisweilen desinteressiert. Er verlässt häufig vor der Nachmittagsbesprechung das Krankenhaus und scheint sehr viel mehr Urlaubstage zu haben als ich. Manchmal unterhält er die Kollegen mit einer Anekdote, die er dank seiner charismatischen Art sehr amüsant vorträgt. Neulich assistierte er mir sogar bei einer Operation und nahm sich richtig viel Zeit, mir einige Kniffe zu zeigen.

Fürchtet, dass dies ein Einzelfall bleiben wird,

Euer Anton Pulmonalis

LNS
Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah