DÄ plusBlogsGesundheitBitte Stethoskope regelmäßig reinigen
Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit! Das Internet ist voll von medizinischen Ratschlägen. Viele sind gut gemeint. Manche sind skurril. Nicht alle halten, was sie versprechen. Hinter manchen vermeintlich harmlosen Tipps verbergen sich materielle Interessen. Unser Autor rme recherchiert, was evidenzbasiert ist und was nicht.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Gesundheit

Bitte Stethoskope regelmäßig reinigen

Donnerstag, 6. März 2014

Die Hände sind im Krankenhaus die häufigsten Überträger von Krankheitskeimen. Ärzte und Pflegepersonal haben deshalb in den letzten Jahren gelernt, sich vor jedem neuen Patientenkontakt die Hände zu reinigen. Das Stethoskop, das verlängerte Ohr des Arztes, ist von dieser Maßnahme bisher ausgenommen.

Didier Pittet, Infektiologe der Universität Genf und Leiter des dort ansässigen WHO Collaborating Centre on Patient Safety, hält dies für eine Sicherheitslücke. Die Membran des Stethoskops kommt während der medizinischen Visite mit der Haut einer Vielzahl von Patienten in Kontakt. Dabei wird es schnell mit Krankheitserregern kontaminiert, wie Pittet in einer Studie zeigen kann. Er ließ 83 Patienten von Ärzten untersuchen, die Handschuhe trugen und ein zuvor desinfiziertes Stethoskop benutzten. Nach der Untersuchung der einzelnen Patienten wurden bakterielle Abdruckkulturen von vier Regionen der Handschuhe sowie von der Membran und dem Schlauch des Stethoskops entnommen.

Die meisten Bakterien fanden sich erwartungsgemäß an den Fingerkuppen der Ärzte (467 aerobe Kolonien, ACC), doch auf Position 2 folgte mit 89 ACC bereits die Membran des Stethoskops, noch vor Thenar (37 ACC) und Hypothenar (34 ACC) der Hand. An vierter Stelle folgte der Schlauch des Stethoskops (18 ACC) noch vor dem Handrücken (8 ACC).

Auch multiresistente Staphylococcus aureus (MRSA) gelangen auf das Stethoskop. Nach der Untersuchung von MRSA-Trägern wurden 7 koloniebildende Einheiten (CFU) pro 25 cm2 nachgewiesen. Die Konzentration war auch hier höher als auf dem Thenar (4 CFUs/25 cm2). Pittet bittet die Ärzte deshalb, das Stethoskop doch lieber als die Verlängerung ihrer Hand zu betrachten und es regelmäßig vor der Benutzung zu desinfizieren.

LNS
Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah