DÄ plusBlogsGesundheitBeschränktes Sehen: Augenärzte warnen vor Google Glass-Skotom
Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit! Das Internet ist voll von medizinischen Ratschlägen. Viele sind gut gemeint. Manche sind skurril. Nicht alle halten, was sie versprechen. Hinter manchen vermeintlich harmlosen Tipps verbergen sich materielle Interessen. Unser Autor rme recherchiert, was evidenzbasiert ist und was nicht.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Gesundheit

Beschränktes Sehen: Augenärzte warnen vor Google Glass-Skotom

Freitag, 14. November 2014

Noch ist nicht sicher, ob die vom Internet-Konzern angekündigte „Datenbrille“ Google Glass ein nützliches Hilfsmittel oder ein Hightech-Gimmick ist, das schon bald in der Schublade verschwinden wird. Der Einführungstermin wurde mehrmals verschoben und seit Mai sollen erst 1.500 Stück in den USA ausgeliefert worden sein.

Drei Prototypen konnten Augenärzte der Universität San Francisco testen. Ihr Fazit fällt nicht gerade rosig aus. Bei allen drei Testpersonen kam es zu Gesichtsfeldausfällen (Skotome) im oberen rechten Quadranten von mehr als 10 Prozent, die nach Ansicht von Tsontcho Ianchulev die Träger in ihrer Alltagsaktivität deutlich behindern würden. Dabei hatten die Träger die Brille noch nicht eimal angeschaltet, was die Aufmerksamkeit für Unfallrisiken in der Umgebung weiter erhöhen dürfte.

Auch die Analyse von 132 Fotos, die die Forscher im Internet gegoogelt hatten, lässt nichts gutes erwarten. Viele Personen gaben sich nicht mit den Google-Informationen im Rand des Gesichtsfelds zufrieden. Sie trugen die Google-Brille direkt auf der Pupillen­achse. Damit können sie zwar besser erkennen, was ihnen auf dem Minibildschirm mitgeteilt wird. Ob sie allerdings noch sicher durch die Straßen navigieren, ist fraglich.

Auch der Internetkonzern kann die Beschränkungen der menschlichen Anatomie nicht außer Kraft setzen. Die Retina hat nun einmal nur eine Stelle des scharfen Sehens. Solange Google die Datenbrille nicht mit einer Makula-Transplantation versieht, dürfte es schneller als die meisten denken zum Google-Glassbruch (oder Schlimmerem) kommen.

LNS
Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah