DÄ plusBlogsGesundheitStudie: Depressionen durch Facebook
Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit! Das Internet ist voll von medizinischen Ratschlägen. Viele sind gut gemeint. Manche sind skurril. Nicht alle halten, was sie versprechen. Hinter manchen vermeintlich harmlosen Tipps verbergen sich materielle Interessen. Unser Autor rme recherchiert, was evidenzbasiert ist und was nicht.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Gesundheit

Studie: Depressionen durch Facebook

Montag, 13. April 2015

Soziale Netzwerke wie Facebook sind nicht nur ein Medium, um mit Freuden in Kontakt zu treten. Sie sind auch ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, auf dem viele Teilnehmer mit ihren Erfolgen, Hobbys oder der Zahl ihrer Freunde prahlen. Bei empfindlichen Gemütern kann dies offenbar Gefühle von Einsamkeit und Minderwertigkeit auslösen. „Viele meiner jungen Patienten sind relativ zufrieden mit dem, was sie in den ersten 20 bis 30 Jahren ihres Lebens erreicht haben, bevor sie Facebook öffnen“, berichtete eine Psychologin in Psychology Today.

Viele Nutzer machen bei Facebook offenbar die Erfahrung, dass ihre Bekannten ihnen wie im Märchen mit dem Igel und dem Hasen immer einen Schritt voraus sind. Die menschliche Neigung, sich mit anderen zu vergleichen, kann dazu führen, dass die Nutzer langsam depressiv werden.

Eine Untersuchung im Journal of Social and Clinical Psychology zeigt jetzt, dass bei jungen Männern die Dauer der Facebook-Nutzung mit dem Ausmaß von depressiven Symptomen korrelierte. In einer anderen Auswertung, die die sozialen Vergleiche berücksichtigte, kam heraus, dass auch junge Frauen anfällig für die Gemütsfallen des sozialen Netzwerks sind.

Die Psychologen raten empfindsamen Patienten, die Facebook-Zeiten einzuschränken. Wer weiß, vielleicht müssen Facebook-User demnächst einen umrahmten Warnhinweis der FDA wegklicken, in dem sie auf die Gefahr suizidaler Gedanken bei der Nutzung hingewiesen werden.

LNS
Alle Blogs
Vom Arztdasein in Amerika
Vom Arztdasein in Amerika
Gesundheit
Gesundheit
Frau Doktor
Frau Doktor
Pflegers Schach med.
Pflegers Schach med.
Dr. werden ist nicht schwer...
Dr. werden ist nicht schwer...
Global Health
Global Health
Dr. McCoy
Dr. McCoy
Das lange Warten
Das lange Warten
Sea Watch 2
Sea Watch 2
PJane
PJane
Praxistest
Praxistest
Res medica, res publica
Res medica, res publica
Studierender Blick
Studierender Blick
Britain-Brain-Blog
Britain-Brain-Blog
Unterwegs
Unterwegs
Lesefrüchtchen
Lesefrüchtchen
Gratwanderung
Gratwanderung
Polarpsychiater
Polarpsychiater
praxisnah
praxisnah