Donnerstag, 13. Januar 2011
Ärztliche Tätigkeit ist heute, so scheint es, nur noch mit Leit- und Richtlinien, Scores und Kriterien möglich. Wissenschaftlich fundiert und evidenzbasiert muss es sein, nur so weist man die Qualität seiner Arbeit aus. Ein ...
Dienstag, 28. Dezember 2010
Doppeluntersuchungen sind meistens unnötig und belasten die Gesundheit der Versicherten, zudem führen sie zu überflüssigen Kosten, so lautet ein gängiger Vorwurf. Diesem möchte ich mich nicht aussetzen, daher werden alle unsere ...
Dienstag, 9. November 2010
Online wird alles besser – so soll jetzt auch unsere Quartalsabrechnung zu aller Zufriedenheit per Netz unserer KV übermittelt werden. Nur noch ein paar Mausklicks statt einer altertümlichen Diskette, die von einer Sekretärin der ...
Freitag, 15. Oktober 2010
Zur Rettung unseres Gesundheitswesens wurde nun wieder ein Vorschlag gemacht, der eigentlich so alt ist wie das Millionendefizit der gesetzlichen Krankenkassen: Ärzte sollen Quittungen ausstellen, aus denen Art und Umfang ihrer ...
Dienstag, 10. August 2010
Privat versicherte Patienten können sich gelegentlich des Eindrucks nicht erwehren, dass es an ärztlichen Leistungen auch mal ein bisschen mehr sein darf. Was sich natürlich unmittelbar in den Honorarforderungen niederschlägt, und ...