Es ist grundsätzlich anzumerken, daß die Übersicht zur Herzfrequenzvariabilität (HRV) nur kardiologische Aspekte beinhaltet, und gemäß den Vorgaben kurz zu halten war. Daher konnten zahlreiche weitere Gesichtspunkte nicht erwähnt ...
Der interessante, aber sehr gestraffte Artikel des Kollegen Löllgen sollte um einige wichtige Informationen ergänzt werden: Angesichts der zunehmenden Zahl diverser, kommerziell erhältlicher Meßapparaturen zur ...
Mit Interesse habe ich den Artikel aufgeschlagen. Entsetzt war ich aber über die grob fehlerhafte Darstellung der physiologischen Herzfrequenzregulation. Ohne Übertreibung darf man behaupten, daß ähnliche Ausrutscher einen ...
Zu dem hochinteressanten Artikel zur Herzfrequenzvariabilität (HFV) muß angemerkt werden, daß eine ganze Klasse wichtiger Instrumente der Analyse dieses prognostisch bedeutsamen Phänomens nicht erwähnt wurde. Es sind dies die ...
Weder aus physiologischer Sicht noch durch die Literatur ist die Aussage gedeckt, daß die niedrigen Frequenzanteile der Herzfrequenzvariabilität dem Sympathikus zugeordnet werden können. Gesichert ist, daß nur der ...