Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider...
Leiharbeit
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Erdnussallergie: Studie sieht ideales Zeitfenster für erstmalige Nahrungsaufnahme
Ärzteschaft
Gesundheitsdatenraum: Zwischen Erschwernis und Erleichterung
Themen
COVID-19
Infektionen
Impfen
Infektionsschutz
USA
Schwangerschaft und Geburt
E-Health
Ernährung
Onkologie
Kindergesundheit
Schmerzmedizin
Tarifpolitik
Krankenhausfinanzierung
Diabetes
Prozesse/Skandale
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Infektionen
Impfen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
WHO-Hub
Unabhängige Patientenberatung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
Schmerzmittelkonsum im Sport
Mittels mpMRT und MRT/TRUS-Fusionsbiopsie
cme
|
Klinik
|
Praxis
DÄ plus
Zusatzinfo
Zusatzinfo
Deutsches Ärzteblatt 42/2011
Freitag, 21. Oktober 2011
Deutsches Ärzteblatt 42/2011
Osterloh, Falk
IT-Standard für Selektivverträge: Von Schnittstellen und Trojanern
Bühring, Petra
Sicherungsverwahrung: Psychiater schlagen stufenweise Lockerung vor
dapd
Gesetzliche Krankenkassen: Gute Konjunktur sorgt für Mehreinnahmen
Gerst, Thomas
70. Bayerischer Ärztetag: Mehr Kompetenzen für die Kammern
Flintrop, Jens
Streit um Krankenhausrechnungen: Der Gesetzgeber soll es richten
Spielberg, Petra
Arztmangel in der Schweiz: „Ja zur Hausarztmedizin“
Klinkhammer, Gisela
Tages-Kinderhospiz Kinderleben: Unterstützung rund um die Uhr
Klinkhammer, Gisela
Therapieentscheidungen bei Kindern: Der Arzt als Anwalt des Kindeswohls
Jarke, Jens
;
Hösl, Jacob
;
Schwarzkopf, Hubertus von
HIV-positiv: Kein Karriereende für Chirurgen
Seibert, Winfried
Sektorenübergreifende Kommunikation: Fallakte mit neuen Aufgaben
Wesselingh, Steve
„Capacity Building“: Eine Aufgabe der akademischen Welt
Merten, Martina
Forschung in Afrika: Zaghafter Aufschwung
Deutsches Ärzteblatt 42/2011