Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im mittleren und...
Neue PRISCUS-Liste
Gesundheitswesen in Israel
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Alzheimer-Krankheit
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Neoadjuvante Chemotherapie senkt Rezidivrisiko bei Darmkrebs drastisch
Medizin
DNA-Medikamentenpass senkt Häufigkeit von Nebenwirkungen
Themen
COVID-19
Kindergesundheit
Infektionen
Impfen
Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsministerium
Tuberkulose
Gesundheitskosten
E-Health
Ernährung
Krebstherapie
Schwangerschaft und Geburt
Kinder und Jugendliche
Hepatitis
Infektionsschutz
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Kindergesundheit
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
omega 3
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Krankenhausreform
Elektronische Patientenakte
Krankenkassenfinanzen
Medizinische Versorgungszentren
Elektronisches Meldesystem
Gesetzentwurf
Medizininformatik-Initiative
Arzneimittellieferengpässe
Ambulante Operationen
Kinder- und Jugendärzte
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Potenziell inadäquate Medikation für ältere...
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im...
Neue PRISCUS-Liste
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Alzheimer-Krankheit
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Angeborene Fehlbildungen von Herz und Gefäßen
cme
|
Klinik
|
Praxis
DÄ plus
Zusatzinfo
Zusatzinfo
Deutsches Ärzteblatt 41/2014
Freitag, 10. Oktober 2014
Deutsches Ärzteblatt 41/2014
Rieser, Sabine
Kommunen und Versorgung: Spinnen gesucht
EB
Praxissoftware: Zwölf Systeme ohne Zulassung
Siegmund-Schultze, Nicola
Ebola-Epidemie: Erkrankte in Deutschland und USA therapiert
Meyer, Rüdiger
25 Jahre Deutsche Einheit: Gesundheitsunterschiede gleichen sich an
Richter-Kuhlmann, Eva
Nationale Kohorte: Größte Gesundheitsstudie gestartet
Berner, Barbara
Radiologen: Verbot einer Teilberufsausübungsgemeinschaft ist verfassungswidrig
Richter-Kuhlmann, Eva
Prüfung Organtransplantation: Nur wenige Unregelmäßigkeiten
Rieser, Sabine
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin: Präsenter auf dem Campus
Gerst, Thomas
Qualitätsmanagement: Reizthema für Ärzte
Krüger-Brand, Heike E.
Forschungsinfrastrukturen: Herausforderungen durch Big Data
Richter-Kuhlmann, Eva
Priorisierung: Zwischen Berufsethos und wirtschaftlichen Zwängen
Brockow, Thomas
;
Freese, Esther
;
Schulze, Jan
Gesundheitsversorgung – Priorisierung: Werthaltungen und Assoziationen
Siegmund-Schultze, Nicola
;
Zylka-Menhorn, Vera
Nobelpreis für Physiologie und Medizin: Inneres „GPS-System“ entschlüsselt
Gerste, Ronald D.
Reisemedizin: Medizinische Ausrüstung an Bord teilweise suboptimal
Siegmund-Schultze, Nicola
Telemonitoring in der Kardiologie: Der Nutzen bei chronischer Herzinsuffizienz ist belegt
Warpakowski, Andrea
HIV-infizierte Patienten: Integrasehemmer ist Alternative zum Proteasehemmer
EB
Patienten-App: Elektronischer Diabetes-Pass als Begleiter
Deutsches Ärzteblatt 41/2014