Jetzt wieder an die Standardimpfungen denken!
Livestream am Mittwoch 01.06.2022, 15:00 –16:30 Uhr
Mit immensen Anstrengungen wurden in kurzer Zeit über 60 Millionen Menschen in Deutschland gegen SARS-CoV2 immunisiert. Nun ist es Zeit, sich mit Engagement den Standardimpfungen für Erwachsene zuzuwenden.
Sie als Ärztin oder Arzt müssen dabei eine ganze Reihe von Impfungen im Blick behalten.
- Wie kann das Impfen in der Praxis zur Routine werden?
- Wie können Sie Patientinnen und Patienten von den Impfungen überzeugen?
- Wie können Sie das Impfen an Ihr Praxispersonal delegieren?
- Und wer im Gesundheitswesen sollte impfen dürfen?
Seien Sie dabei und diskutieren Sie im Chat mit den Experten!*
- Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus, Charité Berlin, Leitung Hochschulambulanz für Naturheilkunde und Prävention und Projektbereich Komplementäre und integrative Medizin
- Prof. Dr. Dr. med. Luka Čičin-Šain, Sc.D., Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Forschungsgruppe „Immunes Altern und chronische Infektionen“
- Dr. med. Dirk Heinrich, Präsident Deutscher Berufsverband der HNO-Ärzte, Vorstandsvorsitzender der SpiFa, Bundesvorsitzender des Virchowbunds
- Prof. Dr. med. Eva Hummers, Mitglied der STIKO, Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen
- Dr. med. Hans-Michael Mühlenfeld, Allgemeinarzt in Bremen, Hausärzteverband Bremen
- Prof. Dr. Dr. med. Sabine Wicker, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Leiterin Betriebsärztlicher Dienst Universitätsklinikum Frankfurt/Main, Stellvertretende Vorsitzende der STIKO
- Moderation: Dr. med. Susanna Kramarz, Deutsches Ärzteblatt
Bereits jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen per Mail an events@aerzteverlag.de zu schicken.
* Änderungen vorbehalten.
JETZT KOSTENFREI ZUM LIVESTREAM ANMELDEN |
Mit freundlicher Unterstützung
In Kooperation mit
![]() Veranstaltet von
|