London – Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP), die Menschen mit hohem Infektionsrisiko vor einer HIV-Infektion schützen kann, verleitet viele Anwender offenbar, den Schutz vor anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD) zu vernachlässigen. Nach einer Metaanalyse in JAMA (2019; 2: e1917134) ...
Suwon – Die prädiagnostische Verschreibung von 5-Alpha-Reduktase-Hemmer (5-ARI) ist mit einem verringerten Risiko für das Fortschreiten von Blasenkrebs (BC, Urothelkarzinom) assoziiert. Die aktuelle Kohortenstudie aus Korea liefert somit weitere Hinweise darauf, dass 5-ARI neben Prostatakrebs auch bei weiteren... ...
Newcastle – Nach einem Eingriff an der Prostata wegen einer Krebserkrankung oder einer gutartige Hyperplasie leiden manche Patienten bekanntlich unter Harninkontinenz. Konservative Behandlungen wie Beckenbodentraining, elektrische Stimulation und verschiedene Änderungen der Lebensweise sollen helfen, diese einzudämmen... ...
Mittwoch, 17. Mai 2023 – Merck Healthcare Germany GmbH
Zwar wurde am berühmten Manneken-Pis-Brunnen in Brüssel nicht rot gepinkelt, aber der Sachverhalt trotzdem durch Dr. Matthias Wernicke, Geschäftsführer Merck Healthcare Germany GmbH, und Testimonial Heidelinde Weis zum Start der Aufklärungskampagne zur Awareness für Blasenkrebs vermittelt: „Roter Urin heißt reden“, und... ...
Catania – Aktuelle Auswertungen einer retrospektiven Querschnittsstudie deuten darauf hin, dass übergewichtige Jungen mit adipositasbedingter Komorbidität nach der Pubertät ein tendenziell geringeres Hodenvolumen aufweisen, wodurch das Risiko im Erwachsenenalter für Unfruchtbarkeit steigt. Daher sollte noch mehr auf... ...
Berlin – Ambulante Operationen bereiten derzeit sowohl Urologen als auch Gynäkologen Kopfzerbrechen. Beide Fachgruppen wiesen darauf hin, dass bestimmte Leistungen nicht mehr kostendeckend erbracht werden könnten. Fachgesellschaft und Berufsverband fordern, die Rahmenbedingungen für ambulante Operationen deutlich zu... ...
Houston – Eine Kombination aus einer Metastasen-gerichteten Strahlentherapie (MDT) und einer intermittierenden Hormontherapie (IMT) kann das progressionsfreie Überleben signifikant bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs verbessern. Somit verlängert sich auch die Dauer der hormontherapiefreien Zeit. Dies... ...
Berlin – Diagnostische Algorithmen und Praxisrichtlinien beinhalten teilweise Korrekturfaktoren auf Grundlage von „race“ (siehe Kasten). In der Urologie betrifft das etwa den STONE-Score und ein Modell zur Vorhersage von Harnwegsinfektionen (UTI) bei Kindern. Beide Beispiele resultieren darin, dass bei Schwarzen... ...
Sydney – Die großfrüchtige Moosbeere, besser bekannt als Cranberry, ist in angelsächsischen Ländern ein beliebtes Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen. Inzwischen gibt es Wirkungsbelege aus einer größeren Anzahl randomisierter Studien, deren Ergebnisse eine Metaanalyse in Cochrane Database of Systematic Reviews (2023;... ...
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.