London – Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP), die Menschen mit hohem Infektionsrisiko vor einer HIV-Infektion schützen kann, verleitet viele Anwender offenbar, den Schutz vor anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD) zu vernachlässigen. Nach einer Metaanalyse in JAMA (2019; 2: e1917134) ...
Köln – Im Rahmen des aktuellen Ausbruchsgeschehens bei Affenpocken ist es wichtig, verschiedenartige klinische Verläufe zu berücksichtigen. Dies umfasst auch primär an den mutmaßlichen Inokulationsstellen lokalisierte Hautveränderungen, eine geringe Exanthemkomponente und erst im Verlauf einsetzende... ...
Chicago – Die cfDNA-Methylierung könnte als prädiktiver Marker für das Therapieansprechen von Cisplatin-haltigen Chemotherapien bei muskelinvasiven Blasenkrebs dienlich sein, sofern weitere Analysen diesen Trend bestätigen. Das geht aus einem Abstract vom ASCO 2022 hervor (doi: 10.1200/JCO.2022.40.16_suppl.4506).... ...
Chicago – Die Kombination aus Tislelizumab plus nab-Paclitaxel könnte eine neuartige Behandlungsoption bei nicht-muskelinvasivem Urothelkarzinom (NMIBC, Non-muscle-invasive Bladder Cancer) mit hohem Risiko werden. Zu diesem Schluss kommen Forschende aus China in einer Studie, die sie beim ASCO 2022 vorgestellt haben... ...
Chicago – Das mediane Gesamtüberleben bei BCR-positivem metastasierten Prostatakrebs nach radikaler Prostatektomie beträgt fast neun Jahre. Aktive Überwachung, wachsames Zuwarten, die radikale Prostatektomie und Strahlentherapie sind etablierte Therapieoptionen im Frühstadium des Niedrig-Risiko- und lokal begrenzten... ...
Chicago – Patienten mit metastasiertem, hormonsensitiven Prostatakarzinom haben einen Langzeitvorteil beim Überleben, wenn zur üblichen Testosteronsuppression plus einem konventionellen nichtsteroidalen Androgenrezeptorantagonisten zusätzlich Enzalutamid gegeben wird. Das belegen die 5-Jahresdaten der Phase-3-Studie... ...
Chicago – Beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom ist die radikale Prostatektomie eine primäre Therapieoption. Im Langzeitverlauf tritt bei 27 % der operierten Patienten ein biochemisches Rezidiv auf und darunter bei jedem 10. Patienten eine metastasierende Erkrankung. Diese wird für median 9 Jahre ab Diagnose... ...
Chicago – Eine Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 ist eine gut tolerierbare Option für vorbehandelte mCRPC-Patienten bei ähnlichem 3-Jahres-OS im Vergleich zu Cabazitaxel. Wirkstoffe, die gegen das Prostata-spezifischen Membranantigen (PSMA) gerichtet sind, gelten als spannender Forschungsbereich für... ...
Chicago – Die Kombination aus Panitumumab plus Chemotherapie ist die bestwirksame Erstlinienbehandlung für Patienten mit metastasiertem, primär nicht resektablem, kolorektalem Karzinom vom RAS-Wildtyp bei einem linksseitigem Primarius. Das war der Tenor bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology... ...
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.