Frankfurt und Köln − Zwar stehen bei COVID-19-Patienten Symptome der Atemwege und der Lunge im Vordergrund, doch das Coronavirus SARS-CoV-2 greift auch das Herz an, wie mehrere Studien aus China und aus Italien berichten. Da bislang nur wenige kardiologische Daten von Patienten aus Deutschland ...
Bochum – Die Kardiologische Klinik im Universitätsklinikum Bergmannsheil (BG Klinik) in Bochum setzt bei Lehre von Medizinstudierenden auf ein innovatives Trainingstool, das mit Augmented-Reality (AR) arbeitet. Es ermöglicht, organische Strukturen originalgetreu und dreidimensional zu projizieren und in verschiedenen... ...
Boston – Frauen mittleren Alters mit höheren Konzentrationen an Per- und Polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) im Blut haben offenbar ein höheres Risiko, eine Hypertonie zu entwickeln als gleichaltrige Frauen mit niedrigeren Konzentrationen. Dies zeigen Studiendaten, die im Fachjournal Hypertension veröffentlicht... ...
Hannover – Mesenchymale Stammzellen aus der Nabelschnur können genutzt werden, um eine pulmonal-arterielle Hypertonie zu behandeln. Ein Forscherteam stellt in Nature Cardiovascular Research (2022; DOI: 10.1038/s44161-022-00083-z) den neuartigen Therapieansatz vor, bei dem die Stammzellen im Labor vermehrt werden. Für... ...
Adelaide – Ein Temperaturerhöhung von einem Grad könnte zu einem Anstieg von Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Lancet Planetary Health veröffentlichte Metaanalyse (DOI: 10.1016/S2542-5196(22)00117-6 ). Durch den Temperaturanstieg erhöhte sich das Mortalitätsrisiko... ...
Tokyo/Kumamoto – Eine Monotherapie mit Rivaroxaban ist bei Personen mit Vorhofflimmern und stabiler Koronarer Herzkrankheit (KHK) mit einem niedrigeren Risiko für thrombotische Ereignisse und/oder Blutungen assoziiert als eine Kombination aus Rivaroxaban und einem Thrombozytenaggregationshemmer. Dies zeigt eine... ...
Forxiga® (Dapagliflozin) senkt bei Patient:innen mit erhaltener Ejektionsfraktion das Risiko für kardiovaskulären Tod oder Verschlechterung der Herzinsuffizienz in der Phase-III-Studie DELIVER und trifft damit den primären Endpunkt. Die Ergebnisse der Phase-III-Studien DELIVER und DAPA-HF belegen die Wirksamkeit von... ...
Macau – Etwa 3 Gramm Omega-3-Fettsäuren am Tag – aus der Nahrung oder in Form von Supplementen – scheinen die optimale Dosis zu sein, um den Blutdruck zu senken. Dies zeigt eine im Journal of the American Heart Association erschienene Metaanalyse randomisiert-kontrollierter Studie (DOI: 10.1161/JAHA.121.025071).... ...
Boston – Bei Vorhofflimmern kann eine direkte orale Antikoagulation (DOAK) in reduzierter Dosis erfolgen, wohingegen bei einer akuten venösen Thromboembolie (VTE) davon abzusehen ist. Eine DOAK-Therapie von niedriger Intensität zur primären oder sekundären Prävention von VTEs kann dagegen durchgeführt werden, wenn die... ...
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.