Frankfurt und Köln − Zwar stehen bei COVID-19-Patienten Symptome der Atemwege und der Lunge im Vordergrund, doch das Coronavirus SARS-CoV-2 greift auch das Herz an, wie mehrere Studien aus China und aus Italien berichten. Da bislang nur wenige kardiologische Daten von Patienten aus Deutschland ...
Berlin – Künftig sollen Patienten mit Herzinsuffizienz auch telemedizinisch betreut werden. Das sieht die im Dezember beschlossene Methodenrichtlinie „Telemonitoring bei Herzinsuffizienz“ des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vor. Die konkreten Vorteile haben nun die Barmer und die Charité erläutert. Wie Mani Rafii,... ...
London – Etwa die Hälfte aller Patienten, die wegen einer schweren COVID-19 mit Erhöhung des Troponinwertes im Krankenhaus behandelt wurden, wiesen bei einer Nachuntersuchung etwa 2 Monate nach der Entlassung in einer Magnetresonanztomografie Zeichen einer Schädigung des Herzmuskels auf, die laut der Studie im European... ...
Shenzhen/China – Der häufige Konsum von frittierten Nahrungsmitteln, der zu einem festen Bestandteil der westlichen Ernährungsweise geworden ist, könnte nach den Ergebnissen einer Metaanalyse in Heart (2021; DOI: 10.1136/heartjnl-2020-31788) das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Das Garen in heißem Fett... ...
Berlin – In Hamburg leiden 4,9 Prozent der Einwohner an einer koronaren Herzkrankheit, in Sachsen-Anhalt ist die entsprechende Quote mit 10,2 Prozent mehr als doppelt so hoch. Das hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Rahmen des Innovationsfonds-Projekt „BURDEN 2020“ ermittelt. Demnach sind Ostdeutsche... ...
Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz sowie ischämischer kardiovaskulärer Ereignisse. Für Inhibitoren des Natrium-Glukose-Transporters 2 (SGLT2-Hemmer) wurde ...
Göteborg – Eine Erkrankung an COVID-19 vermindert die Chance, im Fall eines Herzstillstands erfolgreich reanimiert zu werden. Von den außerhalb der Klinik kollabierten Patienten konnte nach der Analyse eines schwedischen Registers im European Heart Journal (2021; DOI: 10.1093/eurheartj/ehaa1067) kein einziger lebend... ...
Hamilton/Ontario – Der häufige Verzehr von raffinierten Getreideprodukten, nicht aber von weißem Reis, war in einer internationalen prospektiven Beobachtungsstudie mit einer erhöhten Rate von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer erhöhten Mortalität verbunden, wie die jetzt im Britischen Ärzteblatt British Medicial... ...
Madrid – Übergewichtige und adipöse Menschen haben auch dann ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, wenn sie Sport treiben. Dies kam in einer bevölkerungsbasierten Querschnittstudie im European Journal of Preventive Cardiology (2021: DOI: 10.1093/eurjpc/zwaa151) heraus, die einer verbreiteten Ansicht... ...
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.