MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss
Schieflage auf der Stroke Unit (Wallenberg-Syndrom)
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 344; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0366
Ein 45-jähriger Mann auf der Schlaganfallstation fiel durch seine dauerhaft schiefe Position im Bett auf (Abbildung a). Subjektiv empfand er sich in gerader Lage. Obwohl er regelmäßig von der Pflege gerade gebettet wurde, nahm er ...
MEDIZIN: Originalarbeit
Langzeitfolgen von Schädelhirntraumen mit 10 Jahren Nachbeobachtung
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 271-6; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0046
Das Schädelhirntrauma (SHT) zählt zu den großen medizinischen und sozioökonomischen Herausforderungen unserer Zeit (1). In Deutschland wurden 2019 insgesamt 225 183 Patientinnen und Patienten aufgrund eines SHT jedweden ...
MEDIZIN: Kurzmitteilung
Inzidenz und ambulante medizinische Versorgung von Patienten mit schlaganfallassoziierter spastischer Bewegungsstörung
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 284-5; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0004
Die schlaganfallassoziierte spastische Bewegungsstörung („post-stroke spasticity“ [PSS]) betrifft fast ein Drittel der Schlaganfallüberlebenden und ist eine der Hauptursachen für eine erheblich eingeschränkte Lebensqualität. Die ...
MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss
Lateraler Zungenbiss bestätigt in der Magnetresonanztomografie
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 194; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0391
Eine 31-jährige Patientin wird in der siebzehnten Schwangerschaftswoche mit Verdacht auf einen erstmalig generalisierten epileptischen Anfall neurologisch vorgestellt. Der Schwangerschaftsverlauf war, wie ein vorheriger, ...
MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss
Intrakranielle Hypotension durch eine große thorakale Meningozele
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 192; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0370
Eine 51-jährige Frau wurde wegen einer einige Minuten anhaltenden Diplopie ohne Abhängigkeit von der Blickrichtung stationär aufgenommen. Andere Symptome wie Kopfschmerzen beklagte sie nicht. Die körperliche Untersuchung ergab ...