Medizin
Neue Optionen in der Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern
Donnerstag, 28. April 2022
Mannheim – Die Schlaganfallprävention bei Personen mit Vorhofflimmern könnte sich in den nächsten Jahren durch die breitere Anwendung des Vorhofohrverschlusses sowie den Einsatz von Faktor-XI-Hemmern, so der Tenor einer Veranstaltung auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Direkte... ...
Medizin
Mobile Stroke Unit verringert Sterblichkeit von Schlaganfallpatienten
Montag, 9. März 2020
Berlin – Mobile Stroke Units könnten die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten verbessern. In einer Studie mit mehr als 1.500 Teilnehmern führte das frühe Handeln in den speziell ausgerüsteten Krankenwägen zu signifikant weniger Todesfällen und Behinderungen als bei Erkrankten, die erst im Krankenhaus eine... ...
Medizin
Huntington: Antisense-Medikament zeigt in klinischer Studie erste Wirkung
Mittwoch, 8. Mai 2019
London – Intrathekale Injektionen eines Oligonukleotids, das die Messenger-RNA des Huntingtingens bindet und dessen Zerstörung einleitet, hat in einer ersten klinischen Studie bei Patienten mit Huntingtonkrankheit die Konzentration des krankheitsauslösenden Proteins im Liquor vermindert. Die Behandlung hat sich nach... ...
Medizin
Epilepsie: Weniger Krampfanfälle durch personalisierte Therapien
Mittwoch, 6. März 2019
Freiburg/Frankfurt a. M. – Jeder dritte Epilepsiepatient spricht nicht auf Medikamente an. Ihre Therapiechancen können personalisierte Verfahren verbessern, sind Experten der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung überzeugt. Im Vorfeld ihrer 63. Wissenschaftlichen Jahrestagung... ...
Medizin
Schlaganfall: Intensive Blutdrucksenkung vermindert Blutungsrisiko der Lysetherapie
Dienstag, 12. Februar 2019
Peking – Eine aggressive Blutdrucksenkung hat in einer internationalen randomisierten Studie zwar die Blutungskomplikationen einer Thrombolyse vermindert. Die erhoffte verbesserte Erholung der Patienten blieb jedoch aus. Die auf der International Stroke Conference in Honolulu vorgestellten und im Lancet (2019; doi:... ...