MedizinOnkologieWissenschaft Onkologie
Wissenschaft

MEDIZIN: Editorial

Evaluierbarkeit des Effekts der Zertifizierung onkologischer Zentren

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 645-6; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0184

Auf Grundlage der Auswertung von Krankenkassendaten und Daten ausgewählter klinischer Krebsregister berichten Schmitt und Klinhammer-Schalke et al. (1), dass die Zertifizierung onkologischer Zentren in Deutschland mit einem mehr ...

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 647-54; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0169

Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache und eine der häufigsten chronischen Erkrankungen (1). 2018 erkrankten bundesweit über 497 000 Menschen an Krebs. Etwa 229 000 Männer und Frauen verstarben an Krebs (2). Für ...

MEDIZIN: Originalarbeit

Versorgung von Patientinnen und Patienten mit intaktem Bauchaortenaneurysma und Begleitkarzinom

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 589-94; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0157

Alle internationalen Leitlinien – so auch die deutsche S3-Leitlinie (1) – empfehlen die Indikation zur elektiven Versorgung eines asymptomatischen abdominellen Aortenaneurysmas (AAA) bei Männern bei einem Durchmesser ≥ 5,5 ...

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Auswirkungen der Pandemie auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit kolorektalem Karzinom

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 545-52; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0139

Die Coronapandemie wirkte sich seit März 2020 auf die Gesundheitsversorgung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten aus. Für Deutschland wurden unter anderem ein Rückgang von Früherkennungs- und Nachsorgemaßnahmen für ...

MEDIZIN: Kurzmitteilung

Primärdiagnosen von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs während der COVID-19-Pandemie

Dtsch Arztebl 2023; 7. August 2023; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0177; ONLINE first

Neben den direkten Folgen von COVID-19 hatte die Pandemie massive sekundäre Auswirkungen auf verschiedenste medizinische Bereiche. So konnte beispielsweise eine Abnahme der Diagnosen von Myokardinfarkten (1) und verschiedener ...

Zum Artikel

Stellenangebote

    NEWSLETTER