Medizin
Ganzkörperbildgebung könnte bei Brustkrebs Effektivität von endokriner Therapie maximieren
Donnerstag, 1. Juni 2023
Chicago – Eine molekulare Ganzkörper-PET/CT mit 18F-Fluoroestradiol (18F-FES) könnte dabei helfen, Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom besser hinsichtlich ihres voraussichtlichen Ansprechens auf eine endokrine Therapie zu unterscheiden. Das zeigt eine Pilotstudie aus Italien, deren Ergebnisse beim... ...
Medizin
PSA-Tiefstwert ermöglicht nach Radiotherapie und ADT frühe Überlebensprognose
Donnerstag, 1. Juni 2023
Chicago – Der PSA-Tiefstwert 6 Monate nach Abschluss der Radiotherapie (RT) könnte bei Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom (PCa), die mit RT und Androgendeprivationstherapie (ADT) behandelt werden, Hinweise auf das langfristige Überleben geben. Das zeigt eine Studie aus den USA, die beim Jahreskongress der... ...
Medizin
Zervixkarzinom: Pembrolizumab verlängert Überleben mit Chemotherapie und Bevacizumab
Mittwoch, 31. Mai 2023
Chicago – Der Checkpointinhibitor Pembrolizumab, der die Immunabwehr auf die Krebszellen verstärkt, hat in einer Phase-3-Studie die Überlebenszeiten von Patientinnen deutlich verlängert, deren Tumore als nicht mehr kurabel eingestuft wurden und die gleichzeitig eine Platin-basierte Chemotherapie erhielten, teilweise in... ...
Medizin
Metastasiertes duktales Pankreaskarzinom: Nalirifox hilft auch in der Erstlinie
Mittwoch, 31. Mai 2023
Chicago – Eine Kombination aus Irinotecan, 5-Fluorouracil/Leucovorin (5-FU/LV) und Oxaliplatin (Nalirifox) kann bei Patienten mit metastasiertem duktalem Pankreaskarzinom bereits in der Erstlinie das Überleben bedeutsam verbessern. Das zeigen die Ergebnisse einer Phase-3-Studie (DOI: 10.1200/JCO.2023.41.16_suppl.4006;... ...
Medizin
Gynäkologie: Kombinierte Immuntherapie bei seltenen Tumoren wirksam
Dienstag, 25. April 2023
Chicago – Das klarzellige Karzinom, das kleinzellige Ovarialkarzinom vom hyperkalzämischen Typ und nicht epitheliale Karzinome gehören zu den seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen, für die es bisher keine evidenzbasierten Therapien gibt. Eine „Basket“-Studie des US-National Cancer Institute (NCI) zeigt jetzt, dass... ...