MedizinPneumologieAktuelles PneumologieKurzinformationen zu Hautkrebs, Mukoviszidose und Barrierefreiheit aktualisiert
Aktuelles
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Kurzinformationen zu Hautkrebs, Mukoviszidose und Barrierefreiheit aktualisiert

Freitag, 26. Mai 2023

/Iryna, stock.adobe.com

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Patientenkurzinformationen „Haut­krebs – Kann ich mich schützen?“, „Mukoviszidose – Was Eltern darüber wissen sollten“ sowie „Barrierearme Praxis – Woran Sie eine Praxis mit wenigen Barrieren erkennen“ auf den auf den neuesten Stand gebracht. Die Dokumente stehen ab sofort zum kostenlosen Download bereit.

Die aktualisierte Kurzinformation zum Thema Hautkrebs bündelt Präventions­empfehlungen zu hellem und schwarzem Hautkrebs und informiert über Nutzen, Ablauf und potenziellen Risiken der Früherkennungsun­ter­suchung bei Hautkrebs. Grundlage der Information ist die aktuelle S3-Leitlinie „Prävention von Hautkrebs“.

Die neue Kurzinformation zum Thema Mukoviszidose informiert betroffene Eltern über Auswirkungen und Be­handlungsmöglichkeiten der angeborenen Multiorganerkrankung, an der bundesweit rund 8.000 bis 10.000 Menschen leiden. Grundlage des zweiseitigen Flyers ist die S3-Leitlinie „Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Diagnostik und Therapie“.

Um motorisch eingeschränkte Patienten den Arztbesuch zu erleichtern, hat das ÄZQ zudem ein Faltblatt zur Identifikation barrierearmer Praxen veröffentlicht. Es erklärt, was Barrierefreiheit bedeutet, wie sich Barrieren in Praxen abbauen lassen und was Patienten selbst zu einem möglichst hürdenfreien Praxisbesuch beitragen können. © hil/sb/aerzteblatt.de

LNS

Stellenangebote

    NEWSLETTER