DÄ plusFörderpreiseFörderpreise Verleihungen

Verleihungen

Oktober 2010

Dr.-Wolfgang-Hevert-Preis

Der Dr.-Wolfgang-Hevert-Preis wurde an die Epidemiologin Dr. rer. nat. Elke Jeschke für Ihre Arbeit zur Anwendung und zur Sicherheit von Asteracea- (Korbblütler) enthaltenden Arzneimitteln in Deutschland verliehen. „Die Arbeit von Frau Jeschke wurde einstimmig... ...

Journalistenpreis „Geminsam gegen Lungenhochdruck”

Im Rahmen des 13. Patiententreffens des Selbsthilfevereins pulmonale hypertonie e.v. (ph e.v.), das vom 29. bis 31. Oktober in Frankfurt am Main stattfand, wurde der diesjährige Journalistenpreis „Gemeinsam gegen Lungenhochdruck” verliehen. Der mit 3.000 Euro... ...

Forschungsstipendium Männergesundheit

Bereits zum fünften Mal haben das Pharma-Unternehmen Bayer Vital und die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA) ein Forschungsstipendium in Höhe von 10.000 Euro vergeben. Damit sollen junge Forscher unterstützt werden, die sich mit Projekten zum Thema... ...

Hans-Heinrich Reckeweg Award

Der Hans-Heinrich Reckeweg Award wurde im Rahmen des größten europäischen Ärztekongresses für Komplementärmedizin verliehen. Der von Heel, einem weltweit führenden Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln, gestiftete Preis wird für herausragende... ...

Wilhelm-Roux-Preis

Große Knochendefekte, die zum Beispiel nach Tumorentfernungen entstehen, heilen häufig schlecht, da die nötige Knochensubstanz fehlt. Diplom-Biologin Patricia Janicki von der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg entwickelte im Rahmen ihrer Promotion... ...

Behnken-Berger-Preis

Priv.-Doz. Dr. Stephanie Combs, Radioonkologin am Universitätsklinikum Heidelberg, hat mit ihrer Forschung maßgeblich dazu beigetragen, die Schwerionentherapie in die radioonkologische Behandlung von Krebspatienten einzubinden. Dafür ist sie anlässlich der... ...

Förderpreis der Hans-und-Gertie-Fischer-Stiftung

Förderpreis – verliehen von der Hans-und-Gertie-Fischer-Stiftung für die beste Arbeit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung. Den 1. Preis (Dotation 5.000 Euro) erhielt Sebastian F. Mause, Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik I und Wissenschaftler am... ...

Qualitätsförderpreis Gesundheit

Bei der Verleihung des Qualitätsförderpreises Gesundheit 2010 des Landes Baden-Württemberg belegte das Projekt „Krankenhausapotheker auf Station – Pharmazeutisches Konsil“ der Krankenhausapotheke der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal unter 27 Projekten den ersten... ...

BMBF-Innovationswettbewerb Medizintechnik

Das BMBF stellt mit dem Innovationswettbewerb Medizintechnik 1,5 Mio Euro für die Entwicklung eines neuen Bildgebungsverfahrens zur Verfügung. Viele krankhafte Prozesse im Körper verändern den Stoffwechsel in den Zellen der betroffenen Organe. Es wäre daher... ...

COPAKTIV-Literaturwettbewerb

Mehr als 140 Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sind dem Aufruf zum COPAKTIV-Literaturwettbewerb gefolgt. Die bewegenden, humorvollen und emotionalen Einsendungen zum Thema „Mein Leben in Bewegung” beeindruckten die vierköpfige Jury und deren Vorsitzenden... ...

Innovationspreis

Bereits zum 4. Mal wurden die Kardiologen des Universitätsklinikums Jena mit dem Innovationspreis des BMBF ausgezeichnet. Sie arbeiten derzeit an einem Verfahren, mit Hilfe dessen die Mitralklappe mittels Katheter ersetzt werden kann. Das BMBF fördert das auf... ...

Alzheimer-Forschungspreis

Prof. Dr. Paul Saftig von der Christians-Albrecht-Universität Kiel hat gestern den mit 100.000 Euro ausgezeichneten Hans-und-Ilse-Breuer-Preis für Alzheimerforschung erhalten. Der Preis wurde anlässlich der Eröffnung des 10. Eibsee-Meetings zum sechsten Mal in... ...

Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung

Der Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung ging in diesem Jahr an Priv.-Doz. Dr. med. habil. Pawel Bak, Leiter der Abteilung für berufsgenossenschaftliche Heilverfahrenssteuerung und Rehabilitation sowie Chefarzt der Abteilung für Rehabilitation an... ...

Hans-Liniger-Preis

Dr. Haasper, Klinik für Unfallchirurgie der MHH, konnte in diesem Jahr diesen wichtigsten Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie gewinnen. Am 26. Oktober wurde er auf der 74. Jahrestagung in Würdigung der Habilitationsschrift „Tissue... ...

Herbert-Lauterbach-Preis

Der jährlich verliehene Preis ist gestiftet für besonders herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Unfallmedizin. Giessler wurde für seine Forschungen zur orthotopen Transplantation dual vaskularisierter allogener Knochentransplantate... ...

Shils Special Recognition Award

Als erstem Nichtamerikanern wurde dem in Hamm/Westfalen niedergelassenen MKG-Chirurgen Dr. Dr. Michael Bergermann, der Schweizer OP-Schwester Ilona Eichenberger und dem New Yorker Kieferchirurgen Dr. Ruben Cohen der jährlich zur Würdigung eines besonderen... ...

Rising Star Award

Bei der diesjährigen Europäischen Gastroenterologie-Tagung in Barcelona vom 25. bis 27. Oktober wurde Priv.-Doz. Dr. Stefan Fichtner-Feigl mit dem Rising Star ausgezeichnet. Die UEGF (United European Gastroenterology Federation) und ASNEMGE (Association of... ...

DOC-Medaille in Gold

Für seine hervorragenden Leistungen und besonderen Verdienste für den Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) und das Fachgebiet Ophthalmochirurgie wurde Prof. Dr. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum... ...

DOC-Forschungspreis

Dr. Matthias Lüke von der Universitäts-Augenklinik Lübeck ist mit dem Forschungspreis der DOC ausgezeichnet worden. Anerkannt wurden mit diesem Preis Lükes Forschungsprojekte zu den Effekten von intravitrealen Substanzen auf das Auge. Laudator Prof. Dr. Günter... ...

Förderpreis für wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet des neurovaskulären Ultraschalls

Für ihre Studie zu den Möglichkeiten des Ultraschalls bei der Bestimmung der Hirndurchblutung erhielten die beiden Neurologen Priv.-Doz. Dr. Jens Eyding und Assistenzärztin Seena Sebastian vom Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum jetzt von der... ...

Stephan-Weiland-Nachwuchspreis

Der Preis wird verliehen für hervorragende Publikationen junger Epidemiologinnen und Epidemiologen. Der Preis ging in diesem Jahr an Tobias Luck von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig für die Arbeit „Mild Cognitive Impairment: Incidence and... ...

Theodor-Nasemann-Stipendium

Das Forschungsstipendium, das alle zwei Jahre jungen Wissenschaftlern in der Dermatologie zugesprochen wird, dient der Grundlagenforschung mit hoher therapeutischer Relevanz. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Thema „Wechselspiel zwischen Entzündung... ...

Bundeswettbewerb Aidsprävention

Die Berliner Aids-Hilfe gehört 2010 zu den sechs Preisträgern des diesjährigen Bundeswettbewerb Aids-Prävention 2010 der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Mit ihrem Peer-Präventionsprojekt gewann das Schoolwork-Team der Berliner Aids-Hilfe... ...

Ophthalmologe des Jahres 2010

Auf dem Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen in Hamburg wurde der Neuro-Ophthalmologe Prof. Dr. med. Ulrich Schiefer (Leitender Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Tübingen) zum Ophthalmologen des Jahres 2010 ernannt. Der zehnköpfige Beirat... ...

MTZ-Förderpreis für Bioethik

Die MTZstiftung hat am 20. Oktober MTZ-Förderpreis 2010 an Tobias Eichinger als Anerkennung für eine herausragende Freiburger wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Bioethik am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Medinizinischen Fakultät der... ...

Busenfreund Award – Wissenschaftspreis für Brustkrebsforschung

Der „Busenfreund” wird im Rahmen des Kongresses „Projekt Diplompatientin” von Patientinnen an engagierte Forscherinnen und Ärzte verliehen. Schütz forscht auf dem Gebiet der Tumorimmunologie. Der „Ehren-Busenfreund” ging an Prof. Dr. Arthur Wischnik, den... ...

Forschungspreis

Ausgezeichnet wurde Dr. Konstantinos Stellos für seine Forschungsleistungen auf dem Gebiet der entzündlichen Herzmuskelerkrankungen. Er führt seine wissenschaftlichen Arbeiten in der Abteilung Innere Medizin III mit dem Schwerpunkt Kardiologie und... ...

Lorenz-Werthmann-Preis

Der münstersche Theologe Professor Dr. Michael Fischer ist mit dem Lorenz-Werthmann-Preis, dem bedeutendsten Wissenschaftspreis des Deutschen Caritasverbandes (DCV), ausgezeichnet worden. In seiner Habilitationsschrift hat er sich mit dem Thema „Das... ...

Organspendepreis

Das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren in Baden-Württemberg und die Deutsche Stiftung Organtransplantation, Region Baden-Württemberg, haben fünf Kliniken für ihren Einsatz für die Organspende ausgezeichnet. ...

World Health Summit and Pfizer Award for Innovation and Biomedical Research

Für seine Forschung im Bereich der Epigenetik bei Krebserkrankungen und der personalisierten Therapie wurde Dr. Manel Esteller mit dem World Health Summit and Pfizer Award for Innovation and Biomedical Research für Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Der... ...

Young Investigator Award

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Iris Gehrke aus der Klinik I für Innere Medizin (Direktor: Prof. Dr. Michael Hallek) der Uniklinik Köln ist von der Internationalen Gesellschaft für Hämatologie (ISH) mit dem Young Investigator Award ausgezeichnet worden.... ...

August-Steffen-Preis

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte verlieh in Zusammenarbeit mit der Firma Nestlé Nutrition am 9. Oktober in Bad Orb den August-Steffen-Preis an Dr. med. Gunhild Kilian-Kornell, Starnberg, in Anerkennung ihres außerordentlichen Engagements im... ...

Pädiater für Kinder in Krisenregionen

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte verlieh in Zusammenarbeit mit der Firma Sanofi Pasteur MSD im Rahmen seiner Eröffnungsfeier zum 38. Herbst-Seminar-Kongress am 9. Oktober in Bad Orb den Förderpreis „Pädiater für Kinder in Krisenregionen” an Dr.... ...

PZ-Innovationspreis

Den 16. PZ-Innovationspreis gewinnt ein Orphan Drug: Mepact® (Mifamurtid) überzeugte die unabhängige Jury, weil erstmals seit über 20 Jahren ein neues Medikament zur Behandlung des Osteosarkoms bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den deutschen... ...

Wolfgang Stille-Preis

Professor Dr. Oliver Keppler und Dr. Christine Goffinet, Abteilung für Virologie des Departments für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg, haben mit ihrer Arbeitsgruppe den Wirkmechanismus eines Medikaments gegen die HIV-Infektion in genetisch... ...

docs@work-Award 2010

Junge Mediziner lernten beim Ärzte-Casting docs@work den Job des Betriebsarztes kennen – Gewinner stehen fest. Die Arbeitsmedizin zählt zu den spannendsten Fachgebieten der Medizin. Davon konnten sich acht junge Mediziner am 6. und 7. Oktober überzeugen, indem... ...

Hermine-Heusler-Edenhuizen-Preis

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat erstmals den Hermine-Heusler-Edenhuizen-Preis vergeben. Die DGGG zeichnete damit herausragende journalistische Arbeiten aus, die dazu beigetragen haben, das Wissen der Öffentlichkeit über... ...

Kurt-Decker-Preis

Was passiert nach einem Schlaganfall im Gehirn? Wo können Medikamente ansetzen? Um diese Fragen zu beantworten entwickelte Dr. Mirko Pham mit seinem Team und gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität und des Universitätsklinikums Würzburg eine neue... ...

Marc-Dünzl-Preis

Gadofluorine M, ein neues Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie, markiert im Tierversuch die Ausdehnung von Tumoren im Gehirn präziser als gängige Kontrastmittel. Zudem übertrifft es diese noch in einem weiteren Punkt: Es färbt auch frühe... ...

Michael-Hornstein-Stipendium

Dr. Anja Jung, Ärztin in Weiterbildung, erhielt das Michael-Hornstein-Stipendium anlässlich des 19. Kongresses der Europäischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie vom 6. bis 10. Oktober 2010 in Göteborg. Jung bekam mit ihrer Bewerbung und der... ...

Nachwuchs-Förderpreis „Better Medicines for Children”

Die Initiative unterstützt Projekte im Bereich Kinderarzneimittel und fördert zudem junge Wissenschaftler, die mit ihren Forschungsergebnissen einen Beitrag zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit für Kinder leisten. In diesem Jahr wird die Auszeichnung... ...

Genzyme-Forschungspreis

Im Rahmen der DTG-Jahrestagung in Hamburg wird der Genzyme-Forschungspreis „Humane Transplantationsimmunologie” an Priv.-Doz. Dr. Christian Morath, Nierenzentrum Heidelberg, verliehen. Er wird für seine besonderen Leistungen in den Bereichen Immunsuppression,... ...

Biotechnica-Studienpreis

Frank Bürmann vom Institut für Biochemie der Universität zu Köln erhielt den BIOTECHNICA Studienpreis. Der zweite und dritte Preis gingen an Hanna Singer von der Universität Konstanz und Sebastian Röder vom Institut für Allgemeine Botanik der Johannes... ...

Internationaler Herbert-Falk-Preis

Für seine außerordentlichen wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Gastroenterologie wurde Prof. Dr. Paul Josef Rutgeerts, Leuven, in diesem Jahr mit dem Internationalen Herbert-Falk-Preis ausgezeichnet. Ihm ist es gelungen, sich europaweit als führender... ...

Oskar-und-Helene-Medizinpreis

In Berlin wurde zum ersten Mal der Oskar-und-Helene-Medizinpreis verliehen. Ausgezeichnet wurde der Pneumologe und Chefarzt der Lungenfachklinik Immenhausen, Prof. Dr. Stefan Andreas, für seine wegweisende Forschung und Erkenntnisse zur chronisch obstruktiven... ...

„Founders Award” der European Society of Neuroradiology in der Kategorie „Diagnostic Neuroradiology”

Bei Hirntumoren sind manche Bereiche aggressiver als andere – nach ihnen muss sich die Therapie richten. Für die klärende Gewebeprobe müssen Mediziner daher mit Hilfe bildgebender Verfahren das bösartigste Tumorareal auswählen. Das Team um Professor Dr.... ...

DGPK-Forschungsförderung

Die Forschungsförderung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie wurde anlässlich der Jahrestagung im Oktober 2010 in Weimar verliehen. Ausgezeichnet wurde Dr. med Colin Petko, Kinik für Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Schleswig... ...

Dr. Rockstroh-Preis

Priv.-Doz. Dr. Ivo Meinhold-Heerlein, stellvertretender Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Aachen, hat anlässlich des 58. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in München den... ...

Organspendepreis

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und das SHG-Klinikum Merzig wurden in diesem Jahr in der Region Mitte der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) für ihren besonderen Einsatz bei der... ...

Schmidt-Matthiesen-Preis

Wie beeinflussen Tumor und Chemotherapie das Immunsystem von Patientinnen mit Brustkrebs? Diesen Fragen gehen Priv.-Doz. Dr. Florian Schütz und sein Team im Rahmen des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen NCT Heidelberg nach. Zusammen mit dem Team um... ...

Projektförderung der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung

Drei Jahre lang unterstützt die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung zwei herausragende wissenschaftliche Vorhaben in der Erforschung von Erkrankungen der Lunge. Die Projektförderung geht zu gleichen Teilen an Prof. Dr. Konstantin Mayer und Prof. Dr.... ...

Gerd Killian-Projektförderung

Wie können Kinder, die mit nur einer funktionierenden Herzkammer zur Welt kommen, besser behandelt werden? Für seine Forschungsarbeiten mit dem Titel "Magnetic resonance imaging of pulmonary blood supply: Visualization of Four-dimansional flow and assessment... ...

Alfred-und-Angelika-Gutermuth-Preis

Die Gutermuth-Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Priv.-Doz. Dr. med. Claudia Baldus erhielt den diesjährigen Preis für ihre Leukämieforschung „Prognostische Bedeutung der... ...

Apollonia-Preis

Die Auszeichnung erhielt in diesem Jahr ein engagierter Protagonist zahnärztlicher Prävention, der Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, Professor Dr. Rolf Hinz. „Der besondere Verdienst des diesjährigen Preisträgers liegt in seiner Fähigkeit, Projekte schnell... ...

Artur-Pappenheim-Preis für Hämatologie

Dr. Stephan Mathas beschäftigt sich mit der Pathogenese und der Entwicklung möglicher neuer Therapieansätze des Hodgkin-Lymphoms sowie des anaplastisch großzelligen Lymphoms. Dabei liegt der Schwerpunkt seiner Arbeiten vor allem in der Analyse der Mechanismen... ...

Christa-Lorenz-ALS-Forschungspreis

Christa-Lorenz-ALS-Forschungspreis 2010 – verliehen anlässlich des Neurologie-Symposiums zu neurodegenerativen Erkrankungen der Universitätsklinik für Neurologie in Magdeburg an Prof. Dr. Manuela Claudia Neumann, leitende Oberärztin am Institut für... ...

Katharina-Hardt-Stiftungspreis

Für seine herausragenden Leistungen in der Alzheimer-Forschung wurde Prof. Dr. med. Harald Hampel der diesjährige, mit 6.000 Euro dotierte Stiftungspreis der Katharina Hardt-Stiftung verliehen. Neben der Würdigung der wissenschaftlichen Leistung soll damit die... ...

Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroregeneration

Der Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroregeneration, Dotation 5.000 Euro, wurde verliehen von der Stiftung Sibylle Assmus (in Kooperation mit dem NervClub) anlässlich der Sektionstagung Periphere Nerven der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in... ...

Siemens-Nachwuchspreis

Dr. Friedrich Wetterling, Arbeitsgruppenleiter am Lehrstuhl für Computerunterstützte Klinische Medizin der Medizinischen Fakultät Mannheim (Direktor: Prof. Dr. Lothar Schad), ist anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik... ...

Humboldt Research Award

Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung fördert Prof. Dr. Julian F. Thayer von der Ohio State University in Columbus (USA) mit dem Humboldt Research Award. Der 51-jährige Gesundheitspsychologe ist der weltweit führende Wissenschaftler dem Gebiet der vagalen... ...

Humboldt-Research-Award

Der 51-jährige Gesundheitspsychologe ist der weltweit führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der vagalen autonomen Regulation. Mit dem Forschungspreis unterstützt die Stiftung gezielt den Ausbau der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ihm und dem... ...

Preis des Alumni-Vereins der Bildungsgesellschaft Griechenlands

Aikaterini I. Liakou, Ärztin in Weiterbildung und Doktorandin der Klinik, den mit 3.000 Euro dotierten Preis des Alumni-Vereins der Bildungsgesellschaft Griechenlands. Der Preis wird durch die Bildungsgesellschaft Griechenlands zur Förderung einer... ...

Weitere Verleihungen

Meldung von Preisen

Hier können Sie kostenfrei einen Förderpreis melden: