DÄ plusForenKommentare NewsSenioren sollen Karate machen - Ja, auf jeden Fall!

Kommentare News

Kommentare News

Alle Kommentare zu Online-News

Avatar #115403
am Freitag, 2. Dezember 2011 um 15:50

Senioren sollen Karate machen - Ja, auf jeden Fall!

Kommentar zur Nachricht
Senioren sollten Karate machen
vom Donnerstag, 1. Dezember 2011
Schön, dass das Ärzteblatt über diese Thematik berichtet! Bekanntlich ist Karate nicht nur hervorragende Gesundheitsprophylaxe, vielmehr kann es auch eine ideale Komplementärtherapie bei vielen alterstypischen Problemen sein: Es stärkt durch das Bewegungslernen nicht nur die geistige Kompetenz bzw. erhält sie länger jung, Karate kann auch ein hervorragendes und vor allem nebenwirkungsarmes und kostenloses Antidepressiva darstellen - das es gleichzeitig die Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer fördert und u.a. auch hervorragende Sturzprophylaxe ist, hat sich schon unter einigen Ärzten herumgesprochen!
Nicht zu vergessen die soziale Einbindung - vorausgesetzt, die Gruppe ist altersentsprechend aufgebaut!
Hier sind wir bei den wenigen und leicht zu meisternden Problemen: Seniorenkarate (auch ´Jukuren`-Karate genannt), muß dem Herz-Kreislaufsystem sowie ggf. bestehenden Gelenkproblemen angepaßt sein, sonst kann es sogar gesundheitsschädigend wirken!
Das von mir entwickelte ´Kenko Kempo Karate` (einfach mal unter ´Kenko Kempo` googeln!) berücksichtigt all diese Aspekte - schließlich wurde es von einem - wenn auch im Karate langjährig erfahrenen - Senioren für andere Seniorinnen und Senioren entwickelt!

Letzte Beiträge zu diesem Thema

Zusatzinfos