die investitionen in den nachwuchs und die weiteren finanziellen nachteile werden durch die fiskalpolitik bisher nicht berücksichtigt. in anbetracht der zunehmenden beanspruchung der sozialsysteme ist eine solche abgabe längst erforderlich.
... kinderlose über 23-jährige zahlen doch jetzt schon mehr Beitrag zur Pflegeversicherung, als die mit Kindern. Also lieber CDU-Politiker, erst informieren - und dann fordern; oder auch nicht mehr! Sonst ist man schnell der angeschmierte!
Eigentlich bekommt man Kinder nicht aus Gründen einer Beitragssenkung sondern aus Liebe zu den kleinen Wesen und in der gesetzlichen Krankenversicherung sind Ehefrau und all die Kinder der Familie kostenfrei mitversichert.
Das sind tolle Aussichten. Meine Frau hatte zwei Fehlgeburten und im November eine Eileiterschwangerschaft - und künftig werden wir nach all dem Leid auch noch dafür finanziell bestraft? Vielen Dank an die schwarz-gelbe Regierung.
Was haben sich diese Jungpolitiker dabei eigentlich nur gedacht? Zum einen zahlen Kinderlose ohnehin bereits mehr in die Sozialversicherung als andere, zum anderen wird ein Teil der Sozialversicherung ohnehin steuerfinanziert, so dass v.a. Singles wiederum mehr zur Kasse gebeten werden. Aber das schlimmste an dieser Forderung ist, dass es für all jene ein Schlag ins Gesicht ist, die Kinder wollen, aber keine bekommen können und geradezu brutal für diejenigen, die Kinder hatten, die aber verstorben sind. Was sind das für Menschen, die solche Überlegungen anstellen, mit "solidarisch" hat diese Forderung rein gar nichts zu tun.