Ausbeutung junger Ärztinnen und Ärzte

Ausbeutung junger Ärztinnen und Ärzte

Ärzteschaft im Umbruch: Die Ausbeutung der Arbeitskraft und die Überlastung insbesondere junger Ärztinnen und Ärzte hat das Deutsche Ärzteblatt in mehreren Beiträgen thematisiert. Auch auf dem 104. Deutschen Ärztetag in Ludwigshafen war es ein zentrales Thema. Der Druck dürfe nicht weiter von oben nach unten weitergereicht werden, hieß es. Dieses Forum soll den Ärzten als Plattform für den persönlichen Erfahrungsaustausch dienen. Wir bitten, dabei auf persönliche Verunglimpfungen und insbesondere auf Namensnennungen zu verzichten. Die Redaktion behält sich vor, derartige Beiträge zu entfernen

Avatar #663879
am Samstag, 21. Juli 2001 um 01:03

Aufmucken - nein Danke

Leider sehr richtig, auch ich bin meinerseits in dieser Hinsicht oefter belehrt und bitter schon bei kleinsten Worten wider das System enttaeuscht worden. Ein wenig nur Widersrtand leisten und jemand faellt einem in den Ruecken.
Dass allerdings ausgerechnet Frauen mehr Widerstand leisten sollen, halte ich fuer einen ausgemachten Witz. Die lassen sich leider am ehesten vom (maennlichen) knechten, weil sie es im Zweifel wahrscheinlich gewohnt sind oder auch dank eines (der Rolle entsprechend) vernuenftig verdienenden Mannes zu Hause es sich noch am ehesten leisten koennen fuer nix weiterzuarbeiten. Jedenfalls kann ich (ja, als ein Mann, also wohl eher Rumb"o") wirklich nicht behaupten, dass gerade den Damen der grosse Widerstandscharakter innewohnt. Sonst aber dito.
Avatar #87787
am Samstag, 21. Juli 2001 um 01:17

morbus teacher

mit den studenten spiele ich immer beruferaten, die sind immer völlig verblüfft wenn man nach 2min gespräch mit gewichtiger mine sagt, "der patient ist lehrer" - wie lange braucht ihr (ohne blick auf den versicherungsstatus) einen lehrer zu diagnostieren.
(Differentialdiagnose ist übrigens der Psychologe und Sozialpädagoge, und zwar garnicht ganz einfach)
Default-Avatar
am Samstag, 21. Juli 2001 um 02:17

könnte man...


...an diesem Unterricht teilnehmen? Was würde das kosten?

Gruß

Egmont
Default-Avatar
am Samstag, 21. Juli 2001 um 14:02

Idiot

"Es ist übrigens von den ganzen Lehrern zusammengebastelt worden, die unseren Bundestag als MdB bevölkern und Fachleute im Bereich Arbeitsbelastung sind... "

Von den Lehrern lernen heißt siegen lernen. Die haben nämlich eine Gewerkschaft und sind notfalls auch zum Streik bereit, obwohl sie das als Beamte eigentlich gar nicht dürfen. Außerdem besitzen sie etwas, das die deutschen Ärzte nicht haben: Selbstachtung!
Avatar #88403
am Samstag, 21. Juli 2001 um 18:58

Idiot

Wieso Idiot? Finde ich ja auch, was Sie sagen.

Letzte Beiträge zu diesem Thema