DÄ plusForenKommentare NewsAuch Typ II Diabetes ist autoimmun bedingt

Kommentare News

Kommentare News

Alle Kommentare zu Online-News

Avatar #108046
am Donnerstag, 18. September 2014 um 10:32

Süßstoffe alles andere als harmlos

Kommentar zur Nachricht
Süßstoffe: Studie belegt Störung von Darmflora und Glukosestoffwechsel
vom Donnerstag, 18. September 2014
Der Sachverhalt an sich ist nichts Neues, werden doch diese Süßstoffe in der Schweinemast eingesetzt. Sicher nicht, um die Tiere schlank zu machen...
Saccharin und andere Süßstoffe finden sich heute auch in diversen speziell für Kinder vertriebenen Lebensmitteln (Limonaden, "Weniger Süß"-Getränken, Joghurts, etc.). Ein Verbot in Kinder-Lebensmitteln wäre gut; wenigstens eine deutliche Kennzeichnung auf dem Etikett (Vorderseite!, nicht in den mini-kleingedruckten Zutaten) das Mindeste, was jetzt gefordert werden sollte.
Beispiele? Versuchen Sie mal, eine rote Fassbrause ohne Süßstoff zu bekommen. Der Süßstoff steht allerdings nur auf der Zutatenliste, von kalorienarm oder so steht nirgends etwas.
Avatar #690938
am Sonntag, 5. Oktober 2014 um 11:50

Auch Typ II Diabetes ist autoimmun bedingt

Die Beta- Inselzell- Erschöpfungs- Theorie reicht als Erklärung nicht aus, autoimmune Reaktionen dürften maßgeblich auch beim Typ II Diabetes beteiligt sein!
Gibt man nämlich .ein Jahr lang Vit D3, 40 Mykrogramm pro Kg KG täglich, kombiniert mit 2 Esslöffel Olivenöl tägl. zur Förderung der Supressor- T- Lymphozyten, dann verbessert sich der Insulin- Stoffwechsel deutlich!
Durch Gabe von zwei Esslöffel Olivenöl täglich verbessert sich auch die Bereitschaft, um erfolgreich abzunehmen.

Letzte Beiträge zu diesem Thema

Zusatzinfos