Bitte Evidenz und Wahrscheinlichkeiten berücksichtigen
Es gibt überhaupt keine Evidenz dafür, in Deutschland Moskitonetze oder Fliegengitter zu verwenden zum Schutz vor Ebola. Das ist wirklich nur noch als Panikmache aufzufassen. Wie wahrscheinlich ist es denn, in Deutschland an Ebola zu versterben und wie wahrscheinlich ist es, an Grippe, wegen eines Unfalls, durch Übergewicht, Alkohol- oder Nikotinabusus zu versterben? Und wie kann man diese möglichen Todesursachen reduzieren? Dann ergeben sich prioritäre sinnvolle Maßnahmen eigentlich von alleine. Ein Moskitonetz gehört sicher nicht dazu.
@ Bernett: Auch bei nunmehr Acht-maliger Wiederholung...
von infektions-epidemiologischem Unsinn bei einer Vektor-freien, nur durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragbaren Viruserkrankung liegt Ihre Empfehlung völlig neben der Spur wegen der "Stechrüssel von Insekten"... "Deshalb sollten unbedingt Fliegengitter und Moskitonetze entsprechend verwendet werden!" hilft ebenso wie Ihre anderen Beiträge nicht wirklich weiter. AIDS wird auch nicht durch die "Biene Maja" übertragen.
Dann doch besser von Frances Hodgson Burnett (*1849 - †1924) "Der geheime Garten" (The Secret Garden) lesen.
Mf+kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund
Vorbeugende Massnahmen gegen Ebola in Ebola- Gebieten
Aus: www.sprechzimmer.ch "Einen Impfstoff gegen das Ebola-Fieber gibt es nicht. Da man nicht genau weiss, wo sich das Virus zwischen dem epidemischen Auftreten überdauert, sind Vorbeugeempfehlungen schwierig festzulegen. Im Infektionsfall hat jedenfalls der Schutz vor Ansteckung der Familienangehörigen sowie des medizinischen Personals höchste Priorität. (!!!)
Allgemeine Vorbeugemassnahmen: Einhalten von Körper- und Lebensmittelhygiene Mückenschutz: Repellentien, Moskitonetz, deckende Kleidung etc. (!!!) Vermeiden von Reisen Ebola- Epidemie -Gebiete Engen Körperkontakt mit Einheimischen vermeiden Die Ansteckungsgefahr für Reisende ist eher gering, da die Ebola-Gebiete generell von Touristen nicht häufig besucht werden. Wenn nach einer Tropenreise dennoch Beschwerden auftreten, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden."
Mein Beitrag bezog sich natürlich auf Afrika und keineswegs auf Europa!