DÄ plusForenKommentare PrintEffektstärke Hypnotherapie

Kommentare Print

Kommentare Print

Alle Kommentare zu Print-Artikeln

Avatar #572508
am Samstag, 14. Mai 2016 um 18:26

Effektstärke Hypnotherapie

Kommentar zum Print-Artikel
Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer Hypnose
aus Dtsch Arztebl 2016; 113(17) vom Freitag, 29. April 2016
Zunächst Gratulation, Titelstory geworden zu sein: eine tolle Entwicklung im DÄ, wo tatsächlich schon Beiträge zu "Selbstmitgefühl" zu entdecken sind.

Meine Frage: gilt das noch mit der Effektstärke?

Effektstärke von Hypnose im Vergleich zu anderen Psychotherapieverfahren:

Grundlage: Metaanalyse zur Effektstärke von Psychotherapien –
25.000 Patienten in 475 Kontrollgruppenstudien

Klientenzentrierte Gesprächstherapie 0,62
Gestalttherapie 0,64
Transaktionsanalyse 0,67
Tiefenpsychologische Therapie 0,69
Kognitive Verhaltenstherapie 1,13
Hypnotherapie 1,82

Quelle: Reverstorf, D.: „Expertise zur Beurteilung der wissenschaftlichen Evidenz des Psychotherapieverfahrens Hypnotherapie“, Hypnose, 2006

Die Studierenden meines Wahlkurses an der HHU Düsseldorf fragten dies, als ich Ihnen die Hypnotherapie vorstellte und auf den Artikel hinwies.

hg U. Sappok ("der Arzt für(s) Gesunde")

Letzte Beiträge zu diesem Thema

Zusatzinfos