Auch angesichts einer "vorläufigen" Datenlage erscheint es mir unverhältnismäßig, weiterhin auf einem viel zu spät einsetzenden Gestations-Diabetes-Screening mittels antiquiertem OGTT-Test zu verharren.
M.E. gehört zur ersten Mutterschafts-Vorsorgeuntersuchung eine HbA1c-Laboruntersuchung zur möglichst frühzeitigen Schwangerschafts-Typ-2-Diabetes-Detektion bzw. sehr seltenen LADA-(Late onset autoimmune diabetes in the adult)-Diabetes-Aufdeckung dazu.
Das wäre ohne besonderen Aufwand für alle gynäkologisch-geburtshilfliche Praxen bzw. Haus- und Familien-Ärztinnen und -Ärzte möglich.
Mf + kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund
Wäre schön, wenn die Kolleginnen und Kollegen Kommentatoren/-innen im Deutschen Ärzteblatt nicht immer doppelt und dreifach posten würden. Dann bliebe Platz für Wichtigeres wie z. B.: HbA1c-Screening! Auch angesichts einer "vorläufigen" Datenlage erscheint es mir unverhältnismäßig, weiterhin auf einem viel zu spät einsetzenden Gestations-Diabetes-Screening mittels antiquiertem OGTT-Test zu verharren.
M.E. gehört zur ersten Mutterschafts-Vorsorgeuntersuchung eine HbA1c-Laboruntersuchung zur möglichst frühzeitigen Schwangerschafts-Typ-2-Diabetes-Detektion bzw. sehr seltenen LADA-(Late onset autoimmune diabetes in the adult)-Diabetes-Aufdeckung dazu.
Das wäre ohne besonderen Aufwand für alle gynäkologisch-geburtshilfliche Praxen bzw. Haus- und Familien-Ärztinnen und -Ärzte möglich.
Mf + kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund