Gilt eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT erst wenn sie universitär bestätigt ist ? wie selbstverständlich "bescheuert" ist denn das ! Überall wo (dickmachende) Nahrung reichlich verfügbar ist, gibt es wesentliche Adipositas, wo nicht ex-ist-iert sie nicht. Wo reichlich Bewegung erforderlich war / ist (Nachkriegszeit) gibt es keine Adipositas, wo Bequemlichkeit (staatlich) gefördert wird, ex-ist-iert sie. Mit offenen Augen durch die Welt zu gehen gi,t nicht mehr - anscheinend : es muss erst universiär bestätigt werden : Oh tempora, oh mores ! Dr. Richard Barabasch
Zitat: "Zudem müsse durch Aufklärung und Wissensvermittlung zu Adipositas der Stigmatisierung Betroffener entgegengewirkt werden, da diese die Lebensqualität übergewichtiger und adipöser Menschen weiter verschlechtere." Ja, es wäre wünschenswert, wenn Adipöse nicht mehr Arztkontakte meiden würden - aus Angst, dass sie (egal ob bei Rückenbeschwerden oder Halsentzündung) als erstes, von oben herab bis angewidert, um die Ohren gehauen bekommen, dass sie erstmal 20 kg abnehmen sollen, dann hätten sie auch keine Beschwerden mehr. Einem Menschen mit Anorexie wird häufig fürsorglich und mit Mitgefühl begegnet, einem mit Binge Eating Disorder mit Unverständnis bis Abscheu. Ihm wird unterstellt, dass er einfach keine Selbstdisziplin hat.