„Die Ausbreitung von Masern kann unterbunden werden, wenn mehr als 95 Prozent der Bevölkerung gegen Masern immun sind“, so die Bundesregierung. Nehmen wir China z.B., die eine Herdenimmunität erreicht haben müsste. Trotzdem erfahren sie große Masernepidemien. Je höher die Durchimpfungsrate bei Masern, desto umfangreicher die Masernepidemien. Wie erklärt man das?
„Die Ausbreitung von Masern kann unterbunden werden, wenn mehr als 95 Prozent der Bevölkerung gegen Masern immun sind“, so die Bundesregierung. Die Impfung macht nicht immun (leider), nur die durchgemachte Krankheit kann das. Obwohl jeder (vor dem Impfzeitalter) die Masern bekam, um anschließend lebenslang immun zu sein, musste trotzdem jeder die Masern einmal durchmachen. Wie soll man das mit einer unzureichender Impfung schaffen? Schließlich sollte 2x geimpft werden und trotzdem kann man die Masern bekommen. Wenn die Masern so gefährlich sind, warum bringt man die Menschen mit einer unzureichender Impfung immer wieder in Gefahr?
"Nehmen wir China z.B., die eine Herdenimmunität erreicht haben müsste. Trotzdem erfahren sie große Masernepidemien." Äh nein, die China-Lüge wird immer wieder von Impfgegner aufgegriffen, tatsächlich ist nur in wenigen Provinzen die hohe Impfquote erreicht: https://blog.psiram.com/2015/03/china-und-die-masern/
"Die Impfung macht nicht immun (leider), nur die durchgemachte Krankheit kann das. " Komischerweise brechen Masern nur in Waldorfschulen oder anderen Orten aus, an denen schlecht geimpft wird. Und die heftigen NW der Masern werden begrüßt, was dumm ist.
Vielen Dank Herr Senegal für Ihre unablässige Arbeit gegen die Trolle! Sehr geehrte(r) Frau(Herr) Pro-Natur, sehen Sie sich doch einfach mal die Umfrage zum Kita-Ausschluss ungeimpfter Kinder an: 65,3% sind für einen Kita-Ausschluss, nochmal 18,3% eher dafür. Ihre Stimme mag also laut sein und sich in jedem Artikel zu Masern oder Impfungen mehrmals wiederfinden, die Mehrheit der Bevölkerung steht ganz offenbar nicht hinter Ihnen. Sicher deprimierend für Sie, aber doch ein Erfolg für die Wissenschaft!