geändert am 02.11.2020 02:38:56 geändert am 02.11.2020 02:52:26
Was "Die Leopoldina" und Biontech gemeinsam haben
Der Impfstoffhersteller Biontech wird von einem wissenschaftlichen Beirat unter der Leitung der Leopoldina-Mitglieder Rolf Zinkernagel und Hans Hengartner unterstützt.
Präsident der Leopoldina war bis März Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Hacker. Er war oder ist Mitglied im Stiftungsrat der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Jurymitglied Sanofi - Institut Pasteur Awards, sowie im Stiftungsrat der Arthur-Burckhardt-Stiftung für Wissenschaftsförderung und im Kuratorium des Fonds der Chemischen Industrie (FCI). Er ist neben Christian Drosten und einem Vertreter der Bill & Melinda Gates Foundation auch eines von 10 Mitgliedern des "Internationalen Beratergremium zu globaler Gesundheit" der Bundesregierung.
Zur Zeit der "Schweinegrippe" war Hacker RKI-Präsident und wurde damals in einem Artikel "Zweite Welle hat begonnen – Tote erwartet" so zitiert:
»Hacker hält die Diskussion um die Schweinegrippe nicht für Panikmache. "Man muss die Todesfälle sehen", betonte er. Die enge Verbindung zwischen Pharmaindustrie und Impfkommission sieht er nicht als kritikwürdig an. "Impfstoffe müssen produziert werden", sagte er. Ohne eine "Interaktion" mit Wissenschaftlern, die das Virus bewerten, sei das nicht möglich. "Die Verbindungen zu Unternehmen werden transparent gemacht", betonte der RKI-Präsident. Beim Anschein von Befangenheit würden Mitglieder der Kommission bei Besprechungen den Raum verlassen.
Hier offenbaren sich in meinen Augen wirklich sehr interessante Verflechtungen.