ist angesichts des Umstandes, dass Feinstaub von reaktiver Eigenschaft ist, nicht überraschend. Aber was ist dagegen zu unternehmen? Natürlich das hier: Zufuhr von Antioxidantien.
". Wie immer in epidemiologischen Studien lässt sich nicht ausschließen, dass andere Ursachen übersehen wurden." Stimmt. Zum Beispiel wurde übersehen, dass Menschen mit niedrigem Haushaltseinkommen in solchen billigen Wohnwagen mit Feinstaub wohnen. Schlechte Ernährung, Rauchen, Alkohol etc sind dort gehäuft anzutreffen. Das Auftreten von Cataract und Maculadegenerationen ist dort aufgrund aller Lebensumstände besonders hoch. Maculadegenerationen mit Feinstaub zu assoziieren ist daher fraglich und der Studienwert ebenfalls.
und lasse ein Computerprogramm nach Korrelationen suchen - irgendwo wird sich schon eine 5%-Signifikanz finden... Übrigens: Die Wahrscheinlichkeit, beim Mensch-Ärgere-dich-nicht 2 Sechsen nacheinander zu würfeln, beträgt 2.8%! Aussagekraft NULLKOMMANIX! Zusatzfrage: Wo bleibt die Epidemie an Maculadegeneration in Chinas Großsstädten oder den Megacities der dritten Welt?