In der Studie, die leider nicht verlinkt ist, geht es offensichtlich nur darum, ob jemand wegen COVID-19 ins Krankenhaus musste. Nicht aber wegen anderen Beschwerden. Insofern macht gerade diese Einschränkung die Aussage der Studie unglaubwürdig, denn am Ende ist es eine Frage der Diagnose. Was nützt es wenn weniger Patienten wegen COVID-19 ins Krankenhaus kommen, wenn sie dann wegen anderer Erkrankungen, u.a. wegen Verschlimmerung bestehender Vorerkrankungen, öfters eingewiesen werden müssen? Diese Verschlimmerung bestehender Vorerkrankungen lassen sich nach der Impfung auch hier beobachten. Und wenn Menschen kurz nach der Impfung vermehrt sterben, werden sie auch nicht mehr ins Krankenhaus eingeliefert.
In der Studie, die leider nicht verlinkt ist, ....
Die Studie war sehr wohl verlinkt ... https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3789264 und https://papers.ssrn.com/sol3/Delivery.cfm/ac73e671-fb25-4d1d-a3f5-9e9be1510b87-MECA.pdf?abstractid=3789264&mirid=1
„ Diese Verschlimmerung bestehender Vorerkrankungen lassen sich nach der Impfung auch hier beobachten. Und wenn Menschen kurz nach der Impfung vermehrt sterben, werden sie auch nicht mehr ins Krankenhaus eingeliefert.“ ... Hier gibt der Kommentator selber keinerlei Datengrundlage zu seiner Meinung, und stellt die Impfung in ein vermeintlich schlechtes Licht. Weder eine Übersterblichkeit nach Impfung ist belegt, noch ein gesteigerter Progress von Vorerkrankungen. Auch wenn es keine UAW im anaphylaktischen Sinn ist, so ist dies keiner der Zulassungsstudien, die ja auch an den Risikogruppen durchgeführt wurden, zu entnehmen. Zudem sind relevante Vorerkrankungen ja eher ein Grund für eine frühere Priorisierung.
catch-the-day hat sich somit mehrfach als populistischer Querdenker entlarvt
Leider gibt's in Deutschland keinen Facharzt für Begriffsstutzigkeit: Dort könnten Sie sich evtl. beraten lassen. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3789264 Findings: The first dose of the BNT162b2 vaccine was associated with a vaccine effect of 85% (95% confidence interval [CI] 76 to 91) for COVID-19 related hospitalisation at 28-34 days post-vaccination. Vaccine effect at the same time interval for the ChAdOx1 vaccine was 94% (95% CI 73 to 99). Results of combined vaccine effect for prevention of COVID-19 related hospitalisation were comparable when restricting the analysis to those aged ≥80 years (81%; 95% CI 65 to 90 at 28-34 days post-vaccination).
Interpretation: A single dose of the BNT162b2 mRNA and ChAdOx1 vaccines resulted in substantial reductions in the risk of COVID-19 related hospitalisation in Scotland.
Mf+kG, Ihr Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund