Es gibt einen Schnack: "Wo ein Bett ist, ist auch ein Patient." Man darf im Gesundheitswesen die Gesamt-Ökonomie nie aus den Augen verlieren, denn alles muss bezahlt werden. Anzustreben ist eine Gesundheitslandschaft mit leistungsstarken Krankenhäusern mit guter technischer Ausstattung ("Empathie kann die notwendige Technik nicht ersetzen") und einer gut funktionierenden ambulanten Versorgung; beide Bereiche müssen miteinander vernetzt/ ineinander verzahnt sein. Freie Betten über ein unbedingt notwendiges Reserve-Maß hinaus vorzuhalten, ist aus meiner Sicht fragwürdig. Pläne zu haben für und vorbereitet zu sein auf einen etwaigen Katastrophenfall ist notwendig, und der "Ernstfall" muss vorbereitet sein und trainiert werden.