Unterschiedlich Meinungen und Studien - wie so oft
Das dürfte auch einschlägig sein: https://www.rnd.de/politik/maskenpflicht-in-schulen-kinderarzte-kritisieren-masken-im-unterricht-IAZO3CNQRQGEA2K3SXRRTTLNKU.html
Und auch das ist nicht ohne - und es stellt sich die Frage wie das zu den o.g. Ergebnissen passt:
"Ergebnisse
Bis zum 26.10.2020 hatten 20.353 Personen an der Umfrage teilgenommen. Allein die Gruppe der Eltern gab Daten zu 25.930 Kindern ein. Die angegebene durchschnittliche Tragedauer der Maske lag bei 270 min am Tag. Die Eingebenden berichten zu 68 %, dass Kinder über Beeinträchtigungen durch das Maskentragen klagen. Zu den Nebenwirkungen zählten Gereiztheit (60 %), Kopfschmerzen (53 %), Konzentrationsschwierigkeiten (50 %), weniger Fröhlichkeit (49 %), Schul‑/Kindergartenunlust (44 %), Unwohlsein (42 %), Beeinträchtigungen beim Lernen (38 %) und Benommenheit/Müdigkeit (37 %)." https://link.springer.com/article/10.1007/s00112-021-01133-9
30-minütiges Tragen - als "Studie" völlig unbrauchbar
Wann werden die Menschen, die solche Studien lesen und dies als "Argument" für ihre Ideologie eigentlich vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer??? Das "30-minütige Tragen" war bereits 2005 bei einer TUM - Promotion Thema. Setzen 6!!! Einem Kind 6 Stunden diese krankmachenden Petrischalen vor die Atemwegsorgane zu schnallen - das wäre die zielführende Fragestellung. Aber hier würden sich die Studienmacher wohl wegen Kindeswohlgefährdung strafbar machen...