... wichtige Maßzahlen korrekt zu interpretieren. Wie in der Medizin muß man zwischen Indikatoren des 1) Risikos, 2) der Erkrankung und 3) der Konsequenzen unterscheiden. 1) Als Risiko-Indikatoren können die wohlbekannten 7-Tage Inzidenzen verwendet werden. Diese sind bereits richtigerweise hinsichtlich der Einwohnerzahl normalisiert. Allerdings hat bisher niemand die Bevölkerungsdichte berücksichtigt. Es macht einen riesigen Unterschied, ob 35 Infektionen pro 100000 Einwohner in Berlin (4000 pro km2) oder in Schleswig-Holstein (184 pro km2) gefunden werden. Analog zu Cholesterinwerten in der Medizin sind positive Testergebnisse allerdings nur ein Surrogatparameter. Außerdem müssen sie in Zusammenhang mit der Test- und Meldeintensität gesehen werden. 2) Als für die Erkrankung relevante Maßzahlen können Hospitalisierungen verwendet werden. 3) Die vorgeschlagene Zahl neuer beatmungspflichtiger COVID-19-Intensivpatienten oder der Todesfälle durch Covid-19 beschreiben schließlich die klinisch relevanten Konsequenzen, sind aber als Risikoindikatoren nicht verwendbar, da sie zu sehr von der Demographie und der ärztlichen Versorgung abhängen. Das alles kann man hier nachlesen: https://openaccesspub.org/jphi/article/1496
umso unverständlicher, dass es immer noch Leute gibt die es reiten wollen. Ich gebe stapff völlig recht, die Zahl der Hospitalisierungen ergibt noch Sinn. Wieso man dann noch die weiteren Wochen warten sollte bis Infizierte auf ICU/beatmet/verstorben sind erschließt sich mir aber nicht. Wenn die letzten Monate weltweit eines gezeigt haben: Wer erst reagiert wenn die ICU am Anschlag ist, wird immer zweiter Sieger bleiben. Wenn man die Inzidenz nach Alter stratifiziert, ist der Rest vorhersagbar.
umso unverständlicher, dass es immer noch Leute gibt die es reiten wollen. Ich gebe stapff völlig recht, die Zahl der Hospitalisierungen ergibt noch Sinn. Wieso man dann noch die weiteren Wochen warten sollte bis Infizierte auf ICU/beatmet/verstorben sind erschließt sich mir aber nicht. Wenn die letzten Monate weltweit eines gezeigt haben: Wer erst reagiert wenn die ICU am Anschlag ist, wird immer zweiter Sieger bleiben. Wenn man die Inzidenz nach Alter stratifiziert, ist der Rest vorhersagbar.