Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach ist Minister "Murks"!
Bei Maskenschutz: Ja / Nein / Weiß nicht Bei Impfpflicht: Ja / Nein / Weiß nicht Zahlen/Daten/Fakten: Ja/ Nein/ Weiß nicht Kinderimpfungen: Ja / Nein / Weiß nicht Beim InfSchG: Ja / Nein / Weiß nicht Bei GOÄneu: Ja / Nein / Weiß nicht Sachverständigenrat: Ja / Nein / Weiß nicht Beim um lächerliche 2 Mrd € aufgestockten Bundeszuschuss: Ja / Nein / Weiß nicht Bei Bundesdarlehen: Ja / Nein / Weiß nicht Bei angeblich 0,3% Beitragserhöhungen: Ja / Nein / Weiß nicht Rücklagenabbau-Gesundheitsfonds: Ja / Nein / Weiß nicht Effizienzreserven: Ja / Nein / Weiß nicht TSVG (Terminsevice...): Ja/Nein/Weiß nicht ALG-II-Unterfinanzierung von 10 Mrd €: Ja / Nein / Weiß nicht.
Dass der Minister die reale Medizin in Klinik u n d Praxis nicht kann, lieber viel zu viele unverdaute Studien liest und heruminterpretiert bzw. keine Arbeitsschwerpunkte setzen kann - geschenkt: Aber dass er sein Steckenpferd, die Gesundheitsökonomie, nicht anähernd beherrscht und selbst im Detail dilettiert, ist nun wirklich unverzeihlich.
Mf+kG, Ihr Dr. med. Thomas G. Schätzler, Facharzt für Allgemeinmedizin in Dortmund
Die niedergelassenen Ärzte werden doch seit Jahrzehnten von überaus kompetenten und der Ärzteschaft hoch gewogenen Gesundheitspolitikern regiert. Auch für besondere Leistungen, wie der med. Versorgung der Wählerschaft in der Coronapandemie findet die Politik immer ein lobendes Wort. Dass Ärzte über Honorarsenkungen stets nur etwas murren, sich aber schnell auf ihre ethischen Verpflichtungen besinnen, kommt der Politik und den Kostenträgern immer verlässlich entgegen. Und wenn dann tatsächlich einmal in ärztlichen Randgruppen Widerstand entsteht, gar "Dienst nach Vorschrift" angewendet werden soll, sind die hilfsbereiten "Kollegen" der Ärztekammern und KVen den Ministern willfährig zu Hilfe. Nichts neues also in Deutschland.
Dr. Schätzler hat es perfekt zusammengefasst. Ich kann mich dem nur anschließen.
Ich hatte tatsächlich Hoffnung, dass Dr. Lauterbach (die „Professur“ erlangte er ja ebenso durch Twitter und nicht durch eine habil. ) positive Akzente setzen kann. Aber ich habe mich durch die effiziente Selbstvermarktung blenden lassen. Erst war ich nur ernüchtert, dann enttäuscht. Nun bin ich regelrecht erschrocken.
"Heute habe ich vor dem BundesGesundheitsMinisterium erstmals die Regenbogenfahne gehisst. Damit drücken wir unser Überzeugung aus, dass eine vielfältige Gesellschaft lebenswerter für alle ist." Let it rain ... Für Angela regnete es bekanntlich Rosen ... und sie schuf in ihrer Amtszeit den "Gesundheitsfonds": https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesundheitsfonds-erfinder-viele-kassen-werden-den-wettbewerb-nicht-ueberleben-a-442930.html