Wer einen Arbeitsaufenthalt im Ausland plant, hat viele Fragen. In diesem Forum können Ärzte aus dem Ausland ihre Erfahrungen weitergeben und sich mit mit Ärzten in Deutschland austauschen.Wer einen Arbeitsaufenthalt im Ausland plant, hat viele Fragen. In diesem Forum können Ärzte aus dem Ausland ihre Erfahrungen weitergeben und sich mit mit Ärzten in Deutschland austauschen.
Ich will nach dem AiP in Portugal als Arzt arbeiten. Moechte wissen, was auf mich zukommt. Gibt es Probleme bei der Anerkennung des deutschen Abschlusses, wie findet man eine Stelle, wie sieht die Arbeitsmarktsituation insgesamt aus? Hat jemand relevante Infos?
war gerade im PJ in Coimbra an der Uni. Soweit ich weiß besteht in Portugal zur Zeit immer noch ein grosser Ärztemangel-vor allem auf dem Land und in den kleineren Krankenhäusern. Mit den entsprechenden Portugiesischkenntnissen dürfte es also kein Problem sein in Portugal Arbeit zu finden. Allerdings ist dort die Verteilung in die verschiedenene Fachrichtungen anders gereglt als bei uns. Es gibt den "Interno geral", ähnlich unserem AiP. Danach gibt es eine große Prüfung, die auf dem Wissen des "Harrison" basiert. Je nach Abschneiden, werden dann die Ausbildungsstellen in den Fachrichtungen vergeben. Es ist aber für Ausländer sicher möglich, sich direkt an der jeweiligen Klinik zu bewerben. Für Fachärzte ist es glaube ich noch viel leichter... Bei weiteren Fragen maile ich auch gerne. Gruß JBM
Danke fuer die Antwort. Ich haette tatsaechlich noch einige Fragen. Du hast zwar Deine Mail-Adresse nicht angegeben, aber ich wuerde mich auf eine Antwort per Mail freuen.
Mich interessiert, ob die grosse Pruefung, von der Du schreibst, Teil des portugiesischen AiPs ist. Wenn ja, kann ich spaeter in Portugal damit argumentieren, dass ich in Deutschland schon AiP gemacht habe. Wenn diese Pruefung unabhaengig von dem AiP abgelegt wird und extra fuer die Verteilung der Facharztausbildungsplaetze da ist, fuehrt wohl kein Weg daran vorbei. So aehnlich ist es in Spanien, und wenn Du dort an der Pruefung nicht teilnimmst, musst Du Dir was in Privatkliniken suchen, und spaeter gibt es in Deutschland Anerkennungsprobleme...
Wie heisst diese Pruefung eigentlich? Vielleicht gibt es was im WWW dazu.