Vermischtes
Mehrheit laut TÜV-Umfrage für niedrigere Promillegrenze für MPU
Montag, 21. Januar 2019
Berlin – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für eine niedrigere Promillegrenze für die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU), des sogenannten Idiotentests, ausgesprochen.
In der im Auftrag des TÜV-Verbands erhobenen Umfrage sprachen sich fast drei Viertel der Befragten für ein Absenken der Grenze für die MPU von 1,6 Promille auf 1,1 Promille aus, wie der TÜV heute mitteilte.
Mit einem Anteil von 78 Prozent befürworteten demnach deutlich mehr Frauen die niedrigere Promillegrenze, bei den Männern waren dies 69 Prozent. Der TÜV veröffentlichte die Ergebnisse im Vorfeld des Verkehrsgerichtstags in Goslar. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.