Medizin
Olaratumab: EMA fordert Behandlungsstopp für Krebsmedikament
Freitag, 25. Januar 2019
London – Der Wirkstoff Olaratumab, der vor 2 Jahren zur Behandlung von Weichteilsarkomen zugelassen wurde, sollte nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) vorerst nicht weiter eingesetzt werden. Anlass für die Mitteilung sind die offenbar enttäuschenden Ergebnisse der ANNOUNCE-Studie. Olaratumab war Anfang November 2016 auf der Basis einer kleineren Studie zugelassen worden. Dort hatte der PDGFRalpha-Antagonist („Platelet...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
