NewsMedizinOlaratumab: EMA fordert Behandlungsstopp für Krebsmedikament

Medizin

Olaratumab: EMA fordert Behandlungsstopp für Krebsmedikament

Freitag, 25. Januar 2019

London – Der Wirkstoff Olaratumab, der vor 2 Jahren zur Behandlung von Weichteilsarkomen zugelassen wurde, sollte nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) vorerst nicht weiter eingesetzt werden. Anlass für die Mitteilung sind die offenbar enttäuschenden Ergebnisse der ANNOUNCE-Studie. Olaratumab war Anfang November 2016 auf der Basis einer kleineren Studie zugelassen worden. Dort hatte der PDGFRalpha-Antagonist („Platelet...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER