Hochschulen
Flensburger Kliniken und Hochschule wollen enger zusammenarbeiten
Donnerstag, 24. Januar 2019
Flensburg – Diako-Krankenhaus, Franziskus Hospital, ökumenisches Bildungszentrum und Hochschule Flensburg wollen die überregionale Gesundheitswirtschaft voranbringen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die Partner heute in Flensburg.
„Wir haben viel Know-how in Flensburg“, sagte der Vizepräsident der Hochschule, Bosco Lehr. Durch die Vereinbarung werde der gegenseitige Austausch von Wissen vorangebracht. „Das birgt Vorteile für alle beteiligten Organisationen und den Standort insgesamt“, sagte der Leiter des Instituts für E-Health und Management im Gesundheitswesen.
So sollen die beiden Kliniken unter anderem „Schnuppertage“ anbieten, an denen Studierende den Krankenhausalltag erleben können. Themen für Abschlussarbeiten, Praktika und Exkursionen stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Hochschule unterstützt die Kliniken etwa bei der Besetzung offener Stellen. Die Zusammenarbeit sei für beide Seiten ein Gewinn, sagte Diako-Vorstandschef, Pastor Wolfgang Boten.
Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kommt den Angaben zufolge zum einen den Studierenden zugute und helfe, den Hochschulstandort attraktiver zu machen. Zum anderen könnten Klinikmitarbeiter noch intensiver mit der Hochschule in gemeinsamen Projekten zusammenarbeiten. © dpa/aerzteblatt.de
