Ärzteschaft
Neues Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin im Saarland
Mittwoch, 6. Februar 2019
Bad Homburg – Das Saarland erhält ein „Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin“. Darauf hat die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes hingewiesen. Das Kompetenzzentrum soll die künftigen Hausärzte bei der Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin unterstützen und sie auf die tägliche Arbeit in der Hausarztpraxis vorbereiten.
Ärzte in der Weiterbildung können dort zum Beispiel Seminare zu allgemeinmedizinischen Themen belegen oder an Mentoringprogrammen teilnehmen. „Diese sollen sich beispielsweise mit Ausbildung und Niederlassung oder mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie befassen“, teilte die Hochschule mit.
Auch im Saarland droht ein Ärztemangel. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung des Landes gehen in den nächsten Jahren circa 50 Hausärzte pro Jahr in Rente, ihnen stehen jährlich nur etwa 15 Nachfolger gegenüber.
Um einem drohenden Hausärztemangel entgegenzuwirken, hatte die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes bereits im August 2014 ein Zentrum für Allgemeinmedizin (ZAM) eingerichtet. Es will Studierende der Medizin stärker für die Allgemeinmedizin interessieren und angehende Ärzte mehr als bisher motivieren, ihr Praktisches Jahr in Praxen der Allgemeinmedizin zu absolvieren.
Das neue Kompetenzzentrum wird am ZAM angesiedelt sein. Es ist eine Einrichtung des ZAM, der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland, der Ärztekammer Saarland und der Landeskrankenhausgesellschaft. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.