Medizin
Wie die Nebenwirkungen einer Cortisontherapie entstehen
Dienstag, 26. Februar 2019
München – Münchner Wissenschaftler haben einen Mechanismus beschrieben, der bei einer langfristigen Behandlung mit entzündungshemmenden Steroiden zu einem sogenannten Steroid-Diabetes führt. Die Arbeit ist im Fachmagazin Nature Communications erschienen (2019; doi: 10.1038/s41467-018-08196-5). „Glukokortikoide wie Cortison werden seit vielen Jahrzehnten für die Behandlung von Entzündungskrankheiten wie Asthma oder Rheuma eingesetzt und sind das...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein