Ärzteschaft
Ärztekammer Westfalen-Lippe informiert über Kindermissbrauch und -vernachlässigung
Dienstag, 26. Februar 2019
Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe informiert über Missbrauch und Vernachlässigung bei Kindern und Jugendlichen. Sie hat dazu einen entsprechenden Flyer aktualisiert und neu herausgegeben. „Die Ärzteschaft, insbesondere die Kinder- und Jugendärzte sowie die Hausärzte, nimmt eine zentrale Rolle für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein“, sagte der Kammerpräsident Theodor Windhorst.
Laut den beiden Vorsitzenden des Arbeitskreises Prävention der Kammer, Michael Böswald und Hendrike Frei, soll der Flyer dazu dienen, „Missbrauch und Vernachlässigung bei Kindern und Jugendlichen rechtzeitig zu erkennen, ärztlich zu handeln und zu wissen, wo bei einem Verdacht auf Kindesgefährdung weitere Unterstützung für die Kinder und deren Familie möglich ist“.
Die Informationsblatt gibt Hinweise zu rechtlichen Fragen und beschreibt Vorgehensweisen beim Verdacht auf Kindesmissbrauch. Zudem werden Adressen und Telefonnummern von ärztlichen Beratungsstellen in Westfalen-Lippe aufgelistet. Böswald ergänzt: „Kinder- und Jugendgesundheit ist eine gesellschaftspolitische Aufgabe, die interdisziplinär und interprofessionell angegangen werden muss. Sie erfordert die enge Kooperation von Hausärzten und Kinder- und Jugendärzten mit Ärzten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Sozialarbeitern, Hebammen, Physiotherapeuten, Logopäden und anderen Berufsgruppen wie Erziehern und Lehrern.“ © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

