Vermischtes
Pharmaforschung wird zunehmend Frauensache
Mittwoch, 6. März 2019
Berlin – Jedes dritte forschende Pharmaunternehmen wird von Frauen geleitet. Darauf hat der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März hingewiesen.
Demnach steht bei 15 der 44 forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland eine Frau an der Spitze, insgesamt liegt der Frauenanteil in der Belegschaft der Pharmaindustrie laut statistischen Bundesamt bei mehr als 40 Prozent.
„Die Pharmaindustrie hat viel für die Chancengleichheit getan“, unterstricht vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. Dementsprechend sei das Geschlechterverhältnis in der Belegschaft mittlerweile fast ausgeglichen.
Deutsches Ärzteblatt print
- Selbstverwaltung im Gesundheitswesen: Ärztinnen fordern Parität
- 108. Weltfrauentag: Es ist Zeit für mehr Präsenz
aerzteblatt.de
Für gesundheitsinteressierte Frauen, die Karriere machen wollten, biete die Branche der forschenden Pharmaunternehmen interessante Optionen.
Denn während in der Pharmaindustrie mit 42 Prozent überdurchschnittlich viele Vollzeitbeschäftigte weiblich sind, liegt der Frauenanteil in der übrigen Chemieindustrie lediglich bei 22 Prozent.
Noch schlechter sieht es bei Fahrzeug- und Maschinenbau aus: Hier kommen auf 100 Männer gerade einmal zwölf und 19 Frauen. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.