Politik
Krankenhausdirektoren wünschen sich unabhängige Prüfer für Krankenhausabrechnungen
Freitag, 22. März 2019
Berlin – Um die Frage, ob Krankenhausabrechnungen korrekt gestellt wurden oder diese überhöht sind, streiten sich Kliniken und Krankenkassen seit Jahren. Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat sich nun für eine unabhängige Prüfinstanz ausgesprochen.
Der VKD wies darauf hin, dass eine Analyse von kürzlich veröffentlichten Daten des MDK Nordrheins durch Kaysers Consilium ergeben habe, dass nicht jede zweite geprüfte Krankenhausrechnung falsch sei, wie vom Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen behauptet, sondern 3,6 Prozent.
2018 sind laut VKD 17 Prozent der Krankenhausfälle geprüft worden. Rund die Hälfte davon, genauer: 8,6 Prozent, wurden demnach zugunsten der Krankenkassen gekürzt, wobei von diesen wiederum knapp 60 Prozent, das sind insgesamt fünf Prozent aller Krankenhausfälle, deswegen gekürzt wurden, weil der Patient nicht ambulant versorgt wurde oder zu lange im Krankenhaus verblieb. Für diese fünf Prozent lag somit keine Falschabrechnung vor, sondern eine aus Sicht des MDK falsche Versorgungsform, so der VKD.
Insgesamt seien weniger als vier Prozent der stationär behandelten Fälle falsch codiert worden. Und auch diese nicht einmal vier Prozent seien in ihrer Mehrzahl keine bewussten Falsch- sondern Fehlkodierungen gewesen. „Sie beruhten auf unklaren Regelungen und Definitionen. Der Mangel klarer Definitionen und Regelungen öffnet also Tür und Tor für alle möglichen Interpretationen“, erklärte der VKD.
Der verband forderte unter anderem, den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) aufzulösen und ihm die Abrechnungsüberprüfungen für die Krankenkassen zu entziehen. Darüber hinaus müssten Codier- und Abrechnungsregeln eineindeutig gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Es dürfe „möglichst keine Interpretationsspielräume“ geben. Das DRG-System müsse zudem als Ganzes auf den Prüfstand gestellt werden – eine Forderung, die der VKD angesichts der geplanten Herauslösung der Pflegekosten wiederholt erhebt.
© may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.