Medizin
Verzicht auf Atemspende erhöht Bereitschaft zur Laienreanimation
Dienstag, 2. April 2019
Stockholm – In Schweden wird derzeit bei 2 Dritteln aller Menschen, die außerhalb der Klinik einen Herzstillstand erleiden, eine Laienreanimation durchgeführt. Dies ist laut einer Registeranalyse in Circulation (2019; doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.118.038179) vor allem auf einen Verzicht auf die Atemspende bei der Wiederbelegung zurückzuführen, nach der die Patienten fast die gleichen Überlebenschancen haben wie nach der Standardreanimation. Die...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
