Ärzteschaft
Mehr Geld für Ärzte an Diakoniekrankenhäusern
Montag, 6. Mai 2019
Hannover – Die 38.000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten zum 1. Mai 2019 mehr Geld. Die Gremien des Marburger Bundes (MB) Niedersachsen haben der Tarifeinigung mit dem Diakonischen Arbeitgeberverband zugestimmt, wie der MB heute mitteilte. Die formale Zustimmung des zuständigen Verdi-Gremiums steht allerdings noch aus.
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund Niedersachsen und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatten die Tarifverhandlungen gemeinsam in einem Tarifbündnis geführt. Der Marburger Bund nahm dabei die Interessen der angestellten Ärzte in den Krankenhäusern der Diakonie wahr.
Die Einigung bedeutet für betroffene Ärzte im Wesentlichen eine lineare Entgeltsteigerung bei einer Laufzeit von 30 Monaten. Ab Mai 2019 gibt es eine Erhöhung um 3,0 Prozent, mindestens jedoch 70 Euro. Ab dem Januar 2020 sind weitere 2,6 Prozent vorgesehen, mindestens jedoch 70 Euro. Ab Januar 2021 gibt es dann eine zusätzliche Entgeltsteigerung um 1,6 Prozent. Die Tarifeinigung umfasst dem MB zufolge zudem eine Neubewertung der Stundenentgelte ab dem 1. Januar 2020.
„Die Diakonie gibt damit an ihre ärztlichen Beschäftigten eine Tarifentwicklung weiter, die mit anderen Krankenhausträgern vergleichbar ist“, erklärte der Erste Vorsitzende des MB Niedersachsen. Er begrüße es, dass die „zum Teil schwierigen Verhandlungen“ – vorbehaltlich der Zustimmung auch der übrigen Tarifparteien – mit einem guten Kompromiss beendet worden seien. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.