NewsAuslandBrasilien muss Leprakranke besser versorgen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Brasilien muss Leprakranke besser versorgen

Mittwoch, 15. Mai 2019

/dpa

Brasilia – Experten der Vereinten Nationen (UN) sind besorgt über die anhaltend hohe Zahl von Lepraerkrankungen sowie das damit verbundene soziale Stigma in Brasilien. In einer gestern veröffentlichten Erklärung forderten sie die Regierung zu mehr Enga­gement in Sachen Vorbeugung, Behandlung und sozialer Integration der Erkrankten auf.

Mit rund 27.000 Fällen hatte Brasilien 2017 den Angaben zufolge nach Indien die höchste Zahl von Neuerkrankungen. Die UN-Berichterstatterin für Lepra, Alice Cruz, hatte Brasilien in den vergangenen Tagen besucht. Dabei habe sich die brasilianische Regierung zu mehr Engagement verpflichtet, so Cruz. „Die Regierung sollte nun aber auch beherzte Schritte in diese Richtung gehen.“

Vor allem erkrankte Kinder und Jugendliche litten unter der Stigmatisierung. Oft wür­den sie vom Schulunterricht ausgeschlossen. „Entgegen der allgemeinen Meinung ist Lepra eine heilbare Krankheit, und eine Ansteckung ist eher selten“, sagte die Exper­tin. Sie forderte Brasilien auf, mehr Geld in die Früherkennung zu investieren. © kna/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER