Ärzteschaft
Patienteninformationen zu Prostatakrebs, MRSA und Arzneimittelthemen aktualisiert
Freitag, 21. Juni 2019
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualitätssicherung (ÄZQ) hat vier Patienteninformationen zu den Themen Prostatakrebs-Prävention, Arzneimitteltherapie, Multimedikation sowie Multiresistente Erreger (MRSA) aktualisiert. Die Informationsblätter bündeln die wichtigsten Fakten zu den jeweiligen Themen in patientenverständlicher Sprache.
So verdeutlicht die Patienteninformation zum Thema Prostatakrebs beispielsweise Ziele und Nutzen von Früherkennungstests, während das MRSA-Informationsblatt aufzeigt, für wen multiresistente Erreger wirklich bedrohlich sein können und wie man sich davor schützen kann. Die Patienteninformationen zu Multimedikation und Arzneimitteltherapie klären über mögliche Wechselwirkungen, Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Therapietreue auf.
Ärzte, Pflegekräfte und andere medizinische Fachleute können die neuen Kurzinformationen kostenfrei herunterladen, ausdrucken, an Interessierte weitergeben oder im Wartebereich auslegen.
Das ÄZQ hat im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer bereits über 80 Patienteninformationen erstellt. Die Grundlage dafür bilden Leitlinien, Patientenleitlinien sowie systematische Literaturrecherchen. Die Inhalte werden gemeinsam mit Patientenvertretern und medizinischen Experten abgestimmt. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
