Medizin
Langzeitstudie sieht Hinweise auf erhöhtes Krebsrisiko bei Radiojodtherapie
Dienstag, 2. Juli 2019
Bethesda/Maryland – Die Radiojodtherapie, seit vielen Jahrzehnten eine als elegant und schonend eingestufte Standardbehandlung des Morbus Basedow und anderer Hyperthyreosen, könnte langfristig das Risiko von Brustkrebs und anderen soliden Tumoren erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des US-National Cancer Institute in JAMA Internal Medicine (2019; doi: 10.1001/jamainternmed.2019.0981). Die Radiojodtherapie wurde in den 1940er-Jahren zur...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
